![Summit in Paris: USA sehen sich internationale KI -Regeln gegenüber Summit in Paris: USA sehen sich internationale KI -Regeln gegenüber](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/vance-114-1024x576.jpg)
Was kann künstliche Intelligenz? Auf dem AI -Gipfel in Paris haben 60 Staaten für internationale Regeln gesprochen. Die Vereinigten Staaten sind nicht Teil dessen, was Vizepräsident Vance vor Ort gegründet hat.
Der Gipfel in Paris hat eines klar gemacht: Die führende KI -Nation, die Vereinigten Staaten, möchte nicht, dass die Spielregeln von nichts diktiert. Schließlich ist es nicht so erfolgreich, dass der US -Vizepräsident JD Vance in seiner endgültigen Erklärung betont hat.
„Es ist kein Zufall in der KI -Technologie. Mit einem offenen regulatorischen Umfeld haben wir innovative Köpfe ermutigt, zu experimentieren und unvergleichliche Investitionen zu tätigen“, sagte er.
Vance warnt vor „übermäßiger Regulierung“
Das restriktive KI -Gesetz der EU macht beispielsweise Probleme. In Bezug auf den Inhalt der künstlichen Intelligenz entsprach Vance mit autoritärer Zensur. „Wir glauben, dass eine übermäßige Regulierung des KI -Sektors die industrielle Transformation abtöten kann, die mit KI Hand in Hand geht, bevor er richtig begann. Wir werden alles tun, was wir können, um sich zu entwickeln.“
Infolgedessen unterzeichneten die Vereinigten Staaten die endgültige Gipfelerklärung nicht. Das dort formulierte Ziel: „Stellen Sie sicher, dass die KI offen, inklusiv, transparent, ethisch, sicher und vertrauenswürdig ist, unter Berücksichtigung der internationalen Rahmenbedingungen für alle.“
Auch und ausdrücklich für die Entwicklung und Schwellenländer betonte der Co-Präsident des Summits, den indischen Premierminister Narendra Modi: „Wir müssen sorgfältig nachdenken und offen diskutieren, wie Innovation und KI-Regierung zusammengehen können. Zugang zu künstlicher Intelligenz.
Macron besteht auf einem rechtlichen Rahmen
Der französische Präsident Emmanuel Macron, der auf dem Gipfel unermüdlich Optimismus, Begeisterung und Innovation fördert hatte, betonte nach dem Auftreten von US -Vize, dass es dringend benötigt wird, um das Vertrauen zu „Rahmen“, was das Privatleben und die Rechte des Autors garantiert.
„Wenn wir dieses Vertrauen zerstören, wird die künstliche Intelligenz die Welt teilen. Wenn wir dieses Vertrauen zerstören, wird KI nicht akzeptiert und viele Landsleute werden sagen: Wir wollen das nicht mit uns“, sagte Macron.
Milliarden von Milliarden EU -Finanzierung aus der EU
Bei verschiedenen Schritten versucht die EU nun, in die Offensive zu kommen und Skeptiker zu nehmen: Kommissionspräsident Ursula von der Leyen, versprach, die Bürokratie zu reduzieren, und kündigte an, dass die EU zusammen mit privaten Investoren insgesamt 200 Milliarden Euro mobilisiert.
Die größte öffentlich-private Partner-Shop-Investition in die vertrauenswürdige KI weltweit wird weltweit eingerichtet. Es ist nicht klar, ob dies ausreicht, um die „KI -Revolution“ zu formen, da Präsident Macron sie nach europäischen Forderungen fordert.
In jedem Fall erklärte US Vice Vance erneut zuversichtlich und unverkennbar: „Die Trump -Verwaltung wird sicherstellen, dass US -KI -Produkte der Goldstandard bleiben. Für alle Länder und Unternehmen, die ihre Verwendung erweitern möchten, bleiben wir der Partner der Wahl.“ Das heißt: Derjenige, der die Spielregeln bestimmt.