• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Südkorea: Regierungschef unterstützt Amtsenthebungsverfahren gegen Yoon

Elke by Elke
Dezember 6, 2024
in Lokalnachrichten
Südkorea: Regierungschef unterstützt Amtsenthebungsverfahren gegen Yoon

Nach der kurzen Erklärung des Kriegsrechts in Südkorea Der Vorsitzende der Regierungspartei Han Dong Hun brachte seine Unterstützung für das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon Suk Yeol zum Ausdruck. Er sagte, es sei notwendig, Yoons verfassungsmäßige Befugnisse aufzuheben. Seine Aussagen deuten darauf hin, dass die PPP von ihrer bisherigen Position gegen eine Amtsenthebung abweichen könnte.

Han sagte am Freitag, er habe Informationen darüber erhalten, dass Yoon während seiner kurzen Erklärung des Kriegsrechts versucht habe, Truppen einzusetzen, um Politiker zu verhaften. Er sagte, es sei von entscheidender Bedeutung, dass Yoons Präsidentschaftsbefugnisse schnell aufgehoben würden, da der Präsident „ein erhebliches Risiko für extreme Handlungen darstellt“. Dies könnte Südkorea und seine Bürger gefährden. Han hatte zuvor die Ablehnung des Amtsenthebungsverfahrens unterstützt, obwohl er Yoons Vorgehen als „verfassungswidrig“ kritisierte.

Die Polizei ermittelt gegen Yoon

Zuvor der Südkoreaner Polizei Gegen den Präsidenten werden Ermittlungen wegen „Volksverhetzung“ angekündigt. Die Immunität des Präsidenten schützt nicht vor dem Verbrechen der Volksverhetzung, das mit der Todesstrafe geahndet wird.

Der Vorsitzende der größten liberalen Oppositionspartei, Lee Jae Myung, sagte in einer separaten Fernsehansprache, dass Yoons Ausrufung des Kriegsrechts einer „Rebellion“ gleichkäme. Er sagte, Yoons Vorgehen habe dem Image des Landes ernsthaften Schaden zugefügt und die Außenpolitik gelähmt. Er verwies unter anderem auf Kritik der US-Regierung.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Sie hatte ihre Besorgnis über die Entwicklungen geäußert. Die Vereinigten Staaten, ein wichtiger Verbündeter Südkoreas, forderten eine Lösung, die der „Rechtsstaatlichkeit“ folgt. „Ich möchte betonen, dass unser Bündnis mit der Republik Korea in Stein gemeißelt ist und wir in dieser Zeit der Unsicherheit an der Seite Koreas stehen“, sagte der stellvertretende US-Außenminister Kurt Campbell unter Verwendung des offiziellen Namens Südkoreas. US-Außenminister Antony Blinken begrüßte später Yoons Entscheidung, das Kriegsrecht aufzuheben. „Wir gehen weiterhin davon aus, dass politische Meinungsverschiedenheiten friedlich und rechtsstaatlich beigelegt werden“, sagte Blinken.

An dieser Stelle werden externe Inhalte eingebunden

Für die Einsichtnahme benötigen wir Ihr Einverständnis

Yoon kündigte am Dienstag in einer Fernsehansprache die Verhängung des Kriegsrechts an und warf der Opposition vor, mit Nordkorea zu sympathisieren und die Regierung durch subversive Aktivitäten zu lähmen. Stunden nach der Erklärung stimmte das Parlament jedoch für die Aufhebung des Kriegsrechts. Der Schritt löste international Besorgnis aus. Die Opposition warf Yoon einen Verstoß gegen die Verfassung vor und forderte seinen Rücktritt. Später beantragte sie die Amtsenthebung Yoons.

Die Regierungspartei hatte zunächst erklärt, dass sie der Amtsenthebung nicht zustimmen werde, womit das Verfahren nahezu chancenlos sei. Obwohl die Oppositionspartei über die Mehrheit im Parlament verfügt, ist für ein Amtsenthebungsverfahren eine Zweidrittelmehrheit erforderlich – und damit auch Stimmen der Regierungspartei. Die Amtsenthebungsabstimmung soll am Samstag stattfinden.

Mehr zum Thema

Nationale Krise in Südkorea

Z+ (Abonnementinhalt);

Kriegsrecht in Südkorea:
Ein Präsident verliert die Nerven

Südkorea:
Was wir über die Ereignisse in Südkorea wissen

Previous Post

FC Bayern: Manuel Neuer fehlt im Training vor Heidenheim! Ulreich zurück im Team | Sport

Next Post

Syrien: Wie Diktator Assad sein Land verliert

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P