Einsatzfahrzeuge eilen zur Stuttgart -Zentralstation. Aufgrund der Operation eines Notarztes hat die Polizei dies in der Zwischenzeit vollständig blockiert. Was ist bisher bekannt.
Rot/DPA/LSW
04.02.2025 – 17:57 Uhr
Aufgrund eines Notarztes war die Stuttgart -Zentralstation in der Mitte des Schuldienstes für eine gute Stunde vollständig geschlossen. Wie die Polizei sagte, als er von unserem Redaktionsteam gefragt wurde, starb eine männliche Person. Ein Polizeisprecher konnte zunächst keine weiteren Informationen über den Hintergrund oder die Identität der Toten liefern. Die Polizei ist festgelegt.
Die Rettungsdienste wurden kurz nach 17 Uhr alarmiert, fuhr der Sprecher fort. Um 18.10 Uhr berichtete die Feuerwehr, dass sie ihre Verpflichtung am Hauptbahnhof beendete. Die ersten Züge fuhren wieder.
Die Tracks 1 bis 5 und 12 bis 16 werden erneut veröffentlicht, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Auch die S-Bahn sagt erneut. Die Eisenbahn hatte angekündigt, dass einige Züge aufgrund der Blockierung fehlgeschlagen waren. Andere hätten Verzögerungen.
Feuerwehr löscht den Zug
Die Stuttgart Fire Brigade sprach zunächst auf X eines „Personenunfalls“ und postete: „Damit unsere Rettungsdienste sicher funktionieren können, mussten mehrere Spuren blockiert werden.“ Die Feuerwehr hatte den betroffenen Zug geräumt.
Zunächst hatte der Zug angekündigt, dass der Hauptbahnhof wahrscheinlich bis 19 Uhr geschlossen sein würde. Ein DB -Sprecher konnte nicht sagen, wie viele Züge betroffen waren.
Ausfälle und Verzögerungen im After -School -Service
Der Stuttgart Verkehrsverbund (VVS) wies am Montagabend auch auf Verzögerungen und teilweise Fehler in der S-Bahn hin Laut VVS endet der Betrieb jedoch seit ca. 18.30 Uhr und S-Bahnen können wieder zwischen dem Hauptbahnhof (tief) und Nordbahnhof/schlechtem Cannstatt fahren. „Nachfolgende Verzögerungen und Misserfolge kommen vorübergehend, bis der S -Bahn -Verkehr erneut erstochen hat“, sagt der VVS (ab 18.30 Uhr).