• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Stuttgart: „Markus Söder wird das nicht gerne hören“ – Merz lobt den Südwesten

Amelia by Amelia
Oktober 21, 2025
in Lokalnachrichten
Stuttgart: „Markus Söder wird das nicht gerne hören“ – Merz lobt den Südwesten

Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Bundeskanzler besuchte Friedrich Merz Baden-Württemberg. Dort nahm er an einer Sitzung des grün-schwarzen Kabinetts teil und lobte die Industrie und den Innovationsgeist des Landes – auch im Vergleich zum CSU-regierten Bayern.

Bei seinem offiziellen Antrittsbesuch als Bundeskanzler im Südwesten lobte Friedrich Merz die Wirtschaftskraft Baden-Württembergs – insbesondere im Vergleich zum benachbarten Bayern. „Ich befinde mich in dem Bundesland, das wohl am stärksten von Mittelstand, Industrie und Innovation geprägt ist“, sagte der CDU-Politiker bei seiner Ankunft im Staatsministerium in Stuttgart. „Markus Söder wird das jetzt nicht gerne hören. Aber so ist es wohl.“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) stellte der Kanzlerin seine Kabinettsmitglieder vor. Anschließend nahm Merz an einer Sitzung des grün-schwarzen Kabinetts teil.

Baden-Württemberg sei ein besonders erfolgreiches Land, sagte Merz anschließend auf einer Pressekonferenz. „Das Bundesland repräsentiert das gesamte Spektrum an Technologie und Innovation und verfügt vermutlich über die meisten Hidden Champions, also große, teils weltweit erfolgreiche Unternehmen“, lobte er.

„Wir müssen da raus“

„Wir erleben eine strukturelle Wachstumsschwäche, auch aufgrund mangelnder Produktivität. Da müssen wir raus, das geht nur, wenn wir an der Spitze der Innovation stehen“, sagte Merz. Merz wird daher anschließend zum ersten Spatenstich nach Heilbronn reisen. Auf 30 Hektar soll dort der Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI) entstehen.

Kretschmann machte sich auch über Bayern lustig: „Wir konnten zeigen, dass wir eine der führenden Innovationsregionen sind“, sagte der Ministerpräsident. „Allerdings sind wir mit Lob sparsamer als manch ein Nachbar.“

Er fuhr fort: „Wir wissen, was wir können.“ Allerdings befindet sich die Wirtschaft im Umbruch. „Es stehen viele Arbeitsplätze auf dem Spiel.“ Baden-Württemberg will bei neuen Technologien Vorreiter sein. „Wir sind das Land der Erfinder und Denker.“ Ein Konsortium bewirbt sich um eine KI-Gigafabrik, die künstliche Intelligenz auf europäischem Boden trainieren soll. Auch im B2B-Bereich, also Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen, sieht Kretschmann Potenzial.

Der Ministerpräsident überreichte einen Globus als Geschenk – denn auch eine Kanzlerin macht Weltpolitik.

Seine kontroversen Äußerungen zu Migration und Problemen im „Stadtbild“ hielt Merz für keinen weiteren Erklärungsbedarf. „Wenn Sie mir verzeihen, hat dieses Thema heute keine Rolle gespielt und wird auch heute keine Rolle spielen“, sagte er. Kritik daran wies er am Montag zurück. „Ich habe nichts zurückzunehmen“, sagte er. Er sagte, dass jeder, der seine Töchter frage, wahrscheinlich „eine ziemlich klare und präzise Antwort“ darauf bekommen würde, was er mit seinen Kommentaren meinte.

dpa/dol/coh

Previous Post

Experten sehen schwarz: „Trump hat keine Strategie für die Ukraine“ | Politik

Next Post

FC Bayern München: Vincent Kompany verlängert bis 2029

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P