„Rote Rosen“ spaltet Fans mit neuem Look
aus Ina Milert
4. November 2025, 14:22 Uhr
4. November 2025 um 14:22 Uhr
Moderner, heller, emotionaler – „Rote Rosen“ wagt den Stilbruch. Doch die Reaktionen der Fans könnten unterschiedlicher kaum sein.
Frischer Wind weht mit „Rote Rosen“! In der neuen Staffel hat sich die ARD-Telenovela sichtbar verändert: Neue Kameratechnik, ein komplett modernisiertes Bühnenbild und ein auffälliges Lichtdesign verleihen der Serie ein völlig neues Flair.
Auch musikalisch ist das Format mutiger. Es gibt nicht mehr nur einen neuen Vorspann, sondern gleich mehrere Varianten. Je nachdem, welche Figur im Mittelpunkt der Handlung steht, wird ein unterschiedlicher Vorspann abgespielt. Doch nicht alle Fans feiern den Wechsel – online wird heftig über die neue Ausrichtung diskutiert.
Neuerungen bei „Rote Rosen“ werden heiß diskutiert
Selten war die ansonsten treue Fangemeinde der ARD-Serie „Rote Rosen“, in der ein Schlagerstar seine „Rote Rosen“-Gastrolle „unangenehm“ fand, so gespalten wie jetzt. Während die einen den neuen Look als frischen Wind empfinden, beklagen andere den Verlust des gewohnten Seriencharmes.
In den sozialen Medien gibt es derzeit eine hitzige Debatte. Vor allem auf Facebook machen viele ihrem Ärger Luft: Die neuen Szenen wirkten „überbelichtet“, die Kamera sei „zu flüssig“ und die Atmosphäre erinnere eher an RTL-Formate als an das übliche ARD-Telenovela-Feeling. Ein Zuschauer fasst zusammen: „Willkommen bei ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten aus der Heide‘!“
„Rote Rosen“-Fan enttäuscht: „Es hat seinen Charme verloren“
Auch auf Instagram werden die „Red Roses“-Änderungen kritisch gesehen: „Man kann sagen, es ist moderner geworden, auf jeden Fall anders als vorher. Ich persönlich finde, es hat seinen Charme verloren.“
Mehrere Stimmen bemängeln auch, dass die einst liebevollen Stadtaufnahmen aus Lüneburg – ein Markenzeichen der Serie – kaum noch vorkommen. „Ich vermisse die schönen Szenen aus Lüneburg“, heißt es in einem anderen Kommentar.
Auch die musikalische Gestaltung stieß auf Ablehnung: „Bitte, bitte reduzieren Sie diese krassen Musikfrequenzen“, schreibt ein Zuschauer, „ich finde die ständigen akustischen Wechsel sehr unangenehm und anstrengend.“
Ein besonders harter Vorwurf: „Rote Rosen“ sei zur „Kopie von Sturm der Liebe“ verkommen. Viele Leute sehen mittlerweile zu viel Melodram und zu wenig Action in der Serie. Überbelichtete Szenen, übertriebene Traumsequenzen und schwache Drehbücher werden immer wieder erwähnt. „Es geht fast ausschließlich um Beziehungen und eine unterhaltsame Geschichte ist nicht mehr erkennbar“, heißt es in einem Kommentar.
Auch positiv für das „Red Roses“-Reboot
Doch nicht alle teilen die harsche Kritik. Manche Fans nehmen die Änderungen gelassener hin: „Schauen Sie sich einfach etwas anderes an. Wenn Sie Fehler finden wollen, dann werden Sie sie finden“, schreibt ein User.
Ein anderer hebt die positive Seite des neuen Looks hervor: „Das gesamte Studioset wurde neu dekoriert. Es sieht jetzt lebendiger und viel natürlicher aus als zuvor. Zumindest für mich.“
„Oh, bekannte, beliebte Schauspieler sind auch dabei, wie schön“, freut sich ein Fan. „Ich werde mir die roten Rosen wahrscheinlich öfter ansehen“, sagt ein anderer.
