• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Studie zeigt, wie lange der Schutz wirklich anhält

Emma by Emma
Oktober 26, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Studie zeigt, wie lange der Schutz wirklich anhält

Es ist bekannt und erwiesen, dass die Impfungen gegen Corona Leben gerettet haben. Doch wie lange hält die Wirkung an? Eine neue Studie gibt Aufschluss.

Die Impfstoffe gegen das Coronavirus kamen früh und wurden milliardenfach verimpft. Jetzt belegen Studien seine Wirksamkeit.

Eine im September veröffentlichte Studie zählte 2,2 Millionen pandemiebedingte Todesfälle in der Euroregion. Ohne die Impfstoffe hätte die Zahl deutlich über vier Millionen betragen können, heißt es in der Studie.

Die Studie, die 34 Länder umfasst, zeigt einen Rückgang der Todesfälle um 59 Prozent. Besonders wirksam waren die Impfungen bei Menschen ab 60 Jahren. Hier war die Rate reduzierter Sterbefälle am höchsten und lag bei rund 96 Prozent.

Doch wie lange hält die Wirkung der Impfstoffe an? Die Impfstoffe sollen in erster Linie vor schweren Erkrankungen schützen und dieses Versprechen halten sie auch. Allerdings offenbar nicht so lange wie bisher angenommen.

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission eine jährliche Auffrischungsimpfung für alle Menschen über 60 Jahre sowie Bewohner von Pflegeheimen, immungeschwächte Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen, Pflegepersonal und Menschen, die einen Angehörigen pflegen.

Eine Infektion mit dem Virus kann dennoch tödliche Folgen haben. Der Epidemiologe beim WHO-Regionalbüro für Europa, Mark Katz, Autor der neuen Studie, erklärt: „Diese Botschaft bleibt relevant: Covid-19 führt weiterhin zu Krankenhauseinweisungen und Todesfällen, vor allem bei Hochrisikopersonen.“

„Wir haben festgestellt, dass in den Ländern im östlichen Teil der europäischen Region, in denen verschiedene Arten von Covid-19-Impfstoffen verwendet wurden, die Impfstoffe über einen Zeitraum von sechs Monaten sehr wirksam waren, um schwerwiegende Folgen (…) zu verhindern.“ Krankenhausaufenthalte und Todesfälle.“

Die Co-Autorin der Studie, Silvia Bino, betont außerdem, dass die Impfstoffe in den ersten sechs Monaten nach der Impfung wirksam dazu beigetragen haben, Krankenhausaufenthalte und schwerwiegende Folgen wie Einweisungen auf die Intensivstation und Todesfälle zu reduzieren.

Sie warnt jedoch: „Die Wirksamkeit des Impfstoffs hielt nicht länger als sechs Monate an – ein Ergebnis, das in einer Reihe anderer Covid-19-Studien weltweit nachgewiesen wurde.“ Daher sollten Hochrisikopersonen ihren Impfstatus im Auge behalten.

Die WHO-Studie empfiehlt daher, dass Menschen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf haben – ältere Erwachsene, Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder immungeschwächte Menschen – sich im Herbst sowohl gegen Grippe als auch gegen Covid-19 impfen lassen und sechs bis zwölf Monate später erneuern der Impfschutz nach der letzten Dosis.

Previous Post

Gestörte Israel-Mahnwache: Bremer Innensenator räumt Fehler ein

Next Post

Satellitenbilder zeigen Anlage: Russland erweitert Biowaffenzentrum aus der Sowjetzeit

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P