Studie über Bodengesundheit
Regeneratieve Landwirtschaft könnte Gewinne verdoppeln
19.03.2023, 10:45 Uhr
Oft sind landwirtschaftliche Betriebe auf Profit ausgerichtt: so viel und so schnell who möglich ernten. Doch een nieuwe studie zeit, dat regeneratieve Landwirtschaft winstgevender kan zijn, als beide angenommen. Landwirte kan zowel verdubbelen als verdubbelen.
Größere Rücksicht auf den von Ihnen bearbeiteten Boden würde Bauern nach einer Studie erheblich höhere Profite einbringen. Een van de mogelijkheden van regeneratieve landschaft, die den Boden nicht auslaugt, konnten nachss bis zehn Jahren bis zu 60 Prozent höhere Gewinne follow. De argumentatie van Agrarexperten van Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) in een gemeinsam mit dem Naturschutzverband Nabu veröffentlichten Studie.
„Regenerativ“ is een eigen Jahren in der Landwirtschaft diskutierte Anbaumethode unter weitgehendem Verzicht auf die übliche Bodenbearbeitung. Die Verfahren kunnen gleichermaßen in konventioneller en in der Bio-Landwirtschaft angewandt werden. Een andere Grundsatz is, dat de Boden niemals kahl sein soll, sondern durch Pflanzenreste of een Pflanzendecke bedeckt bleibt.
Achtergrond van de studie van twee fenomenen, de kritiek van de intensieve landschaft op verschillende manieren: Wertvoller humus werd door erosie verloren, außerdem verlieren die Böden Nährstoffe. „Der Produktionsfaktor Boden, insbesondere Bodengesundheit, wurde lange Zeit zu wenig berücksichtigt“, zei BCG-Studienleiter Torsten Kurth. „Gesunde Böden sind aber essenziell, um een hohen Ertrag and nährstoffreichen Pflanzen zu ernten.“ Het is zeker dat ik geïnteresseerd ben in de landwirtes en jeder landwirtin, nachhaltig gesunde Böden zu haben „en sommige gesunden betrieb en die nachfolgende generatie zu übergeben“.
Een van de 70 procent van de hogere winsten is dat de autorisatie de kostenbesparingen met uitzicht op de bodenbearbeitung ergeben, de rest tijdens de beste jaren, insbesondere in Jahren mit wenig regen of andere wetterunbilden. Die studienautoren gingen dabei von onem durchschnittlichen Betrieb aus, der Getreide and Ölsaaten – beispielsweise Raps – anbaut. Een regeneratieve Landwirtschaft würde zudem den Wasserhaushalt der Böden verbessern and den Bedarf and Stickstoffünger reduzieren, argumentieren Kurth en seine Mitautoren.
Een finanzieller Nachteil für die Bauern wären demnach die Investitionskosten zu Beginn der Umstellung. Als je nieuwe machines gebruikt, is Saatgut in den Boden zu bringen. Bisher sei Umweltschutz in der Landwirtschaft meistens auf Kosten der landwirtschaftlichen Produktivität eingefordert be, sagte Nabu-Fachmann and Ko-Studienleiter Simon Krämer. „Dies is non anders.“ Die Steigerung der „Ertragsresilienz“ sei das oberste Ziel der regenerativen Landwirtschaft.