• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Strom wird billiger, Gas wird teurer – Wirtschaft

Emma by Emma
Oktober 19, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Strom wird billiger, Gas wird teurer – Wirtschaft

Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox werden die Stromnetzentgelte durch einen milliardenschweren Bundeszuschuss zum Jahreswechsel um durchschnittlich 16 Prozent sinken. Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden bedeute dies eine Bruttoentlastung von rund 82 Euro, so Verivox. Wie stark sich sinkende Netzentgelte auf die Stromrechnung privater Haushalte auswirken, ist regional unterschiedlich. Inwieweit die Reduzierung bei privaten Haushalten ankommt, liege in der Hand der Versorger, sagte Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox. „Sie sind nicht verpflichtet, es direkt offenzulegen.“

Den Angaben zufolge liegt der durchschnittliche Strompreis in Deutschland im Oktober 2025 bei 34,37 Cent pro Kilowattstunde. Aufgrund der günstigeren Netzentgelte sinkt der Strompreis um rund sechs Prozent auf 32,33 Cent pro Kilowattstunde. Netzentgelte sind Gebühren, die für die Nutzung der Stromnetze anfallen und einen erheblichen Teil des Strompreises in Deutschland ausmachen. Die größten Erleichterungen wurden für die Bundesländer Berlin und Brandenburg angekündigt. Den Berechnungen zufolge sinken die Stromnetzentgelte hier zum Jahreswechsel um durchschnittlich 23 Prozent, was bei einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden insgesamt 121 Euro brutto in Berlin und 114 Euro in Brandenburg entspricht. In Bremen fiel der Rückgang der Stromnetzentgelte mit acht Prozent am geringsten aus.

Laut Verivox wird die Nutzung der Gasnetze jedoch teurer. Im Durchschnitt sollen die Gasnetzentgelte im kommenden Jahr um rund elf Prozent steigen. Für eine Familie in einem Einfamilienhaus mit einem Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden würden dadurch Mehrkosten von rund 61 Euro brutto pro Jahr entstehen. Hohe Gaspreise, milde Winter und eine schwache Konjunktur ließen den Gasverbrauch zuletzt deutlich sinken. Die Netzkosten wurden somit auf weniger Kilowattstunden verteilt. Darüber hinaus dürfen Netzbetreiber auf Weisung der Bundesnetzagentur ihre Investitionen schneller abschreiben. Dadurch steigen auch die Netzgebühren. Den Berechnungen zufolge wird der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland im Oktober 2025 bei 11,07 Cent pro Kilowattstunde liegen. Rein rechnerisch stieg der durchschnittliche Gaspreis durch die steigenden Gasnetzentgelte um 2,7 Prozent auf 11,37 Cent pro Kilowattstunde.

Gleichzeitig werden Gasverbraucher ab 2026 von der Gasspeicherumlage befreit. Damit wird laut Verivox der durchschnittliche Anstieg der Netzkosten rechnerisch ausgeglichen. Es bleibt daher abzuwarten, inwieweit sich die höheren Netzentgelte auf die Gasrechnungen der Haushalte auswirken werden. Nach eigenen Angaben hat Verivox die vorläufigen Strom- und Gasnetzentgelte für 2026 ausgewertet, die ab Mitte Oktober von den Netzbetreibern veröffentlicht werden.

Previous Post

Premier League: Derby-Frust für Liverpool FC & Florian Wirtz | Sport

Next Post

Afghanistan und Pakistan vereinbaren einen sofortigen Waffenstillstand

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P