• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Streit um Spenden: AfD verklagt den Bundestag auf Rückzahlung von 2,3 Millionen Euro

Amelia by Amelia
Oktober 31, 2025
in Lokalnachrichten
Streit um Spenden: AfD verklagt den Bundestag auf Rückzahlung von 2,3 Millionen Euro

Vor der Bundestagswahl ließ ein österreichischer Gönner – möglicherweise mithilfe einer Strohmannspende – große Plakate mit AfD-Werbung anbringen. Die Partei überwies vorsorglich 2,3 Millionen Euro an die Bundeskasse. Nun fordert sie den Betrag vor Gericht zurück.

Die AfD versucht, rund 2,3 Millionen Euro von der Bundestagsverwaltung zurückzubekommen, die sie wegen des Verdachts einer sogenannten Strohmannspende zurückgehalten hatte. Eine Sprecherin des Verwaltungsgerichts Berlin bestätigte den Eingang einer entsprechenden Klage (VG 2 K 410/25) der AfD im August. Zuvor hatte die Wochenzeitung „Zeit“ berichtet.

Demnach möchte die Partei eine an die Bundestagsverwaltung weitergeleitete Spende mit der Begründung zurückgezahlt haben, dass diese zulässig sei. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest.

Die Geschichte geht auf den Bundestagswahlkampf Anfang des Jahres zurück: Damals wurden in Deutschland große Plakate in auffälligem Gelb angebracht, auf denen Union, SPD und Grüne in der Migrations-, Energie- oder Wirtschaftspolitik angegriffen und die AfD als „bürgerliche Alternative“ empfohlen wurden.

Verantwortlich dafür soll der Österreicher Gerhard Dingler gewesen sein. Der Bundestag, dem Großspenden gemeldet und veröffentlicht werden müssen, nannte eine Summe von 2,35 Millionen Euro.

Österreicher sollen als Strohmänner Plakate gekauft haben

Später gab es Berichte, dass das Geld nur über Dingler weitergeleitet worden sei und von einem anderen AfD-Gönner stammen könnte. In Österreich wurde eine Untersuchung durchgeführt. Der Bundestagsverwaltung wurde nach eigenen Angaben mitgeteilt, dass Dingler zuvor „eine Überweisung in noch größerer Höhe von Henning Conle erhalten habe, der hier als Anhänger der AfD aktenkundig ist“. Das wäre eine unzulässige sogenannte Strohmannspende, die Parteien nicht annehmen dürfen.

Die AfD überwies das Geld vorsorglich „zur Verwahrung“ an die Bundeskasse, kündigte aber bereits an, voraussichtlich rechtliche Schritte einzuleiten. Dingler versicherte der Partei mehrfach, dass die Spende aus seinem Privatvermögen stamme und nicht im Auftrag Dritter erfolgt sei. Die AfD habe „keine Hinweise auf eine mögliche Strohmannspende finden können“, zitierte die „Zeit“ Schatzmeister Carsten Hütter. Seine Partei sei ihrer Fürsorgepflicht nachgekommen.

dpa/dol

Previous Post

Berichte von der Front offenbaren das Martyrium russischer Soldaten in ihren eigenen Einheiten

Next Post

Die PK mit Ole Werner vor RBL vs. VfB – RB Leipzig

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P