• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Strafe mit Peitschenhieben: Berlinale-Gewinner Rassulof im Iran zu Gefängnis verurteilt

Amelia by Amelia
Mai 9, 2024
in Unterhaltung
Strafe mit Peitschenhieben: Berlinale-Gewinner Rassulof im Iran zu Gefängnis verurteilt

Bestrafung mit Peitschenhieben
Berlinale-Gewinner Rassulof im Iran zu Gefängnis verurteilt


8. Mai 2024, 22:03 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback abschicken

Der iranische Filmemacher Rassulof wurde erst Anfang letzten Jahres aus dem Gefängnis entlassen und wird nun zu einer weiteren langen Haftstrafe verurteilt. Der kritische Regisseur wird nun für mindestens fünf Jahre hinter Gittern sitzen – und ausgepeitscht.

Der bekannte iranische Filmemacher und Berlinale-Gewinner Mohammed Rassulof ist Berichten zufolge zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Wie Anwalt Babak Paknia auf der X-Plattform schrieb, verurteilte ein Gericht in der Hauptstadt Teheran den 52-Jährigen zu acht Jahren Gefängnis, von denen fünf Jahre vollstreckt werden können. Darüber hinaus sollte der Regisseur mit Peitschenhieben bestraft werden.

Nach Angaben des Verteidigers begründete die Justiz die strenge Strafe mit Verstößen gegen die nationale Sicherheit. Auch Rassulof muss eine Geldstrafe zahlen, auch die Beschlagnahmung von Eigentum wurde erwähnt. Eine Bestätigung des Urteils durch die iranische Justiz gab es zunächst nicht. Einige iranische Medien griffen den Beitrag des Anwalts auf.

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde Rassulof die Ausreise verboten. Nach Angaben von Aktivisten sollte damit die Teilnahme des kritischen Regisseurs an den Filmfestspielen von Cannes verhindert werden. Der Filmemacher wurde erst im Februar 2023 nach rund sieben Monaten Haft aus dem berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran entlassen. Vor seiner Inhaftierung hatte er sich kritisch zum Einsturz einer Einkaufspassage in der südwestlichen iranischen Stadt Abadan geäußert, bei dem viele Menschen ums Leben kamen.

Rassulof, der 2020 für seinen Film „There is no evil“ den Goldenen Bären der Berlinale erhielt, ist ein äußerst kritischer Filmemacher. Trotz jahrelangem Berufsverbot gelang es ihm stets, Filme zu machen. Er lebte abwechselnd in Teheran und Hamburg.

Previous Post

Neweys Abgang werde Red Bull „langfristig“ schaden.

Next Post

Die deutsche Wirtschaft stagniert trotz des globalen Aufschwungs

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P