AUDIO: Strafbefehl abgelehnt: Urlauber erlitt in Sellin schwere Verätzungen (1 Min)
Stand: 1. November 2025 10:57 Uhr
Ein niedersächsischer Urlauber erlitt in einem Restaurant in Sellin schwere Verbrennungen, nachdem er versehentlich Reinigungsmittel getrunken hatte. Der rechtliche Weg gestaltete sich bislang schwierig.
Ein 62-jähriger Urlauber aus Niedersachsen erlitt im März bei einem Restaurantbesuch in Sellin schwere Verätzungen an der Speiseröhre. Nach Angaben der Ermittlungsbehörden wurde irrtümlicherweise Reinigungsmittel in einem Getränkebehälter aufbewahrt und dem Mann serviert.
Strafbefehl gegen Restaurantbesitzer abgelehnt
Die Staatsanwaltschaft hatte einen Strafbefehl gegen den Restaurantbesitzer wegen schwerer Körperverletzung beantragt. Das Landgericht Stralsund lehnte den Antrag jedoch ab. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass dem Inhaber eine persönliche Verantwortung für den Vorfall nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte, da in dem Unternehmen auch Mitarbeiter beschäftigt seien. Die Staatsanwaltschaft will am kommenden Montag entscheiden, ob sie gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einlegt.

