• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Störung bei Amazon legt Online-Dienste weltweit lahm

Emma by Emma
Oktober 20, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Störung bei Amazon legt Online-Dienste weltweit lahm

Stand: 20. Oktober 2025 15:15 Uhr

Plötzlich ging nichts mehr: Am Morgen legte ein Cloud-Ausfall bei der Amazon-Tochter AWS zahlreiche Online-Dienste lahm – von Fortnite bis Signal, Zoom und Reddit. Mittlerweile laufen die meisten Dienste wieder.

Ein Ausfall bei Amazon hat zu Problemen und Ausfällen bei zahlreichen Online-Diensten geführt. Zu den betroffenen Apps und Websites gehörten Snapchat, Reddit und Fortnite sowie Geschäftsanwendungen wie Slack und Zoom.

Die Probleme sind auf eine Störung bei der Amazon-Tochter AWS zurückzuführen. Amazon hat heute Morgen einen Ausfall beim Amazon-Dienst DynamoDB gemeldet. Dadurch kam es zu erhöhten Fehlerquoten und Verzögerungen. Dadurch waren viele Dienste wie Snapchat, die auf AWS-Technologie basieren, nicht verfügbar.

Laut AWS ist das Problem inzwischen behoben. Etwa drei Stunden nach dem Ausfall wurden die Systeme nach und nach wieder online geschaltet. Wir bearbeiten nun den Rückstand an Anfragen. Die Störungen dauern daher teilweise länger.

AWS führender Anbieter von Cloud-Computing

AWS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. Anstatt IT-Ressourcen auf lokalen Computern laufen zu lassen, können Unternehmen Infrastruktur und Services von AWS mieten.

Besonders beliebt sind die Dienste der Amazon-Tochter bei Start-ups, da diese über das Internet die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Softwarefunktionen für KI bei AWS mieten können. Dieser Umstand führt jedoch dazu, dass im Falle einer größeren AWS-Störung mehrere Websites und Apps betroffen sind.

Previous Post

Steckt hinter dem harten Duell ein altes Kalkül?

Next Post

EU bestürzt über Trumps Forderungen an die Ukraine

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P