Plötzlich ging nichts mehr: Am Morgen legte ein Cloud-Ausfall bei der Amazon-Tochter AWS zahlreiche Online-Dienste lahm – von Fortnite bis Signal, Zoom und Reddit. Mittlerweile laufen die meisten Dienste wieder.
Ein Ausfall bei Amazon hat zu Problemen und Ausfällen bei zahlreichen Online-Diensten geführt. Zu den betroffenen Apps und Websites gehörten Snapchat, Reddit und Fortnite sowie Geschäftsanwendungen wie Slack und Zoom.
Die Probleme sind auf eine Störung bei der Amazon-Tochter AWS zurückzuführen. Amazon hat heute Morgen einen Ausfall beim Amazon-Dienst DynamoDB gemeldet. Dadurch kam es zu erhöhten Fehlerquoten und Verzögerungen. Dadurch waren viele Dienste wie Snapchat, die auf AWS-Technologie basieren, nicht verfügbar.
Laut AWS ist das Problem inzwischen behoben. Etwa drei Stunden nach dem Ausfall wurden die Systeme nach und nach wieder online geschaltet. Wir bearbeiten nun den Rückstand an Anfragen. Die Störungen dauern daher teilweise länger.
AWS führender Anbieter von Cloud-Computing
AWS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. Anstatt IT-Ressourcen auf lokalen Computern laufen zu lassen, können Unternehmen Infrastruktur und Services von AWS mieten.
Besonders beliebt sind die Dienste der Amazon-Tochter bei Start-ups, da diese über das Internet die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Softwarefunktionen für KI bei AWS mieten können. Dieser Umstand führt jedoch dazu, dass im Falle einer größeren AWS-Störung mehrere Websites und Apps betroffen sind.