• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Stiftung Warentest: „Wärmepumpen sind günstiger als Gas“

Emma by Emma
November 7, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Stiftung Warentest: „Wärmepumpen sind günstiger als Gas“

Im aktuellen Wärmepumpentest 10/2025 hat die Stiftung Warentest außerdem die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von Wärmepumpen verglichen. Das Ergebnis: Der Betrieb einer Gasheizung kostet in einem durchschnittlichen Altbau rund 700 bis 1.000 Euro pro Jahr mehr als eine moderne Wärmepumpenheizung.

Entwicklung der Verbrauchskosten pro Quadratmeter Wohnfläche im Beobachtungszeitraum 2021-2024 gemäß Techem Atlas 2025 für Energie, Wärme & Wasser.
Bild: Stiebel Eltron

„Die Wärmepumpe ist die kostengünstigste Heiztechnik in Deutschland“, sagt Diplom-Ingenieur Henning Schulz vom Hersteller Stiebel Eltron. „Das gilt sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten. Deutsche Verbraucher sollten die derzeit sehr attraktive Fördermöglichkeit nutzen, um der Kostenfalle fossiler Heizsysteme zu entkommen. Bis zu 70 Prozent der Investitionen in privaten Haushalten beim Heizsystemwechsel werden vom Staat finanziert.“

Techem Atlas 2025: Fossile Brennstoffe werden immer teurer

Die Verbrauchskosten für fossile Brennstoffe sind in den letzten Jahren dramatisch gestiegen, wie der „Techem Atlas 2025 für Energie, Wärme & Wasser“ berichtet: Der Preis für Erdgas pro Quadratmeter Wohnfläche stieg von 2021 bis 2024 um insgesamt 40,6 Prozent, während der Preis für Heizöl um 47,3 Prozent stieg. Der Studie zufolge ist der Strombedarf für den Antrieb einer Wärmepumpe nur moderat gestiegen und hat um 1,8 Prozent zugenommen.

Heizspiegel co2online: Wärmepumpen sind günstiger

Auch der „Heizungsspiegel für Deutschland“ des gemeinnützigen Beratungsunternehmens co2online, der auf der Auswertung von über 90.000 Gebäudedaten basiert, zeigt: Seit 2022 sind Wärmepumpen durchweg günstiger als fossile Heizsysteme. Für 2025 werden die Preise für Gas und Pellets im Vergleich zu 2024 deutlich steigen – und dass Wärmepumpen im Vergleich weiterhin die günstigste Heizoption bleiben: Gas (+15 %) und Holzpellets (+20 %) werden deutlich teurer, während die Kosten für Wärmepumpe (+5 %), Heizöl (+3 %) und Fernwärme (+2 %) nur moderat steigen. Fernwärme liegt im Jahr 2025 und war bereits 2024 die teuerste der untersuchten Wärmearten: Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Wärmepumpen und Holzpellets.

GreenTech überzeugt im Altbau

In ihrem aktuellen Wärmepumpentest hat die Stiftung Warentest die Leistung von Wärmepumpen in einem Musteraltbau getestet, der nur mäßig isoliert war und 150 Kilowattstunden Heizenergie pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr benötigte. Dies entspricht in etwa dem deutschen Durchschnitt. Im Test erwiesen sich die Wärmepumpen als wahre Effizienzkünstler: Mit klassischen Heizkörpern erreichen die Anlagen an frischen Herbsttagen im alten Mustergebäude bei +7 Grad Außentemperatur einen Leistungsfaktor von gut 4 – sie liefern also rund das Vierfache der eingebrachten elektrischen Energie als Wärme ins Haus. Bei minus 7 Grad liegt die Leistungszahl immer noch bei 2. Im Vergleich dazu beträgt die Leistungszahl einer Gasheizung nur 0,9 bis 1,0 – selbst bei den neuesten Geräten.

Hoher Wirkungsgrad auch mit Heizkörpern

Die im Test enthaltene Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A 10.2 Plus HK 400 von Stiebel Eltron belegte mit der Qualitätsnote „Gut“ (2,2) den zweiten Platz von fünf getesteten Geräten. Das Gerät punktet im Test mit seiner hohen Effizienz sowohl in Verbindung mit Fußbodenheizung als auch mit Heizkörpern.

In puncto Effizienz schneidet keine andere von Stiftung Warentest untersuchte Wärmepumpe besser ab als die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A von Stiebel. „Gerade der hohe Wirkungsgrad in Verbindung mit Heizkörpern, also eine hohe Vorlauftemperatur, in mittleren und kälteren Klimazonen macht das Gerät zur idealen Sanierungsmaschine“, erklärt Henning Schulz. „Für den Nutzer bedeutet die hohe Effizienz Geld – denn auch bei niedrigen Außentemperaturen wird noch ein großer Anteil kostenloser Umweltenergie erzeugt.“ Unter den bestbewerteten Wärmepumpen ist das Stiebel Eltron-System das leichteste und niedrigste Produkt. „Durch die geringe Höhe wirkt die Wärmepumpe vor dem Haus deutlich weniger wuchtig“, sagt Schulz.

Nutzen Sie staatliche Mittel

Die Förderkonditionen für Heizungssanierungen sind derzeit noch sehr attraktiv. Verbraucher, die den steigenden Kosten für Öl und Gas durch einen Heizungswechsel entgehen wollen, werden mit umfangreichen staatlichen Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten unterstützt. Auch viele Privatbanken bieten entsprechende Kredite an.

Wie sich die private Energiewende im Einzelfall rechnet, lässt sich über den Angebotsservice von Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de/heizstausch) auf der Homepage des Unternehmens ermitteln. Hier erhalten Hausbesitzer sofort einen ersten, unverbindlichen Überblick über die anfallenden Kosten und auf Wunsch ein unverbindliches Komplettangebot von einem qualifizierten Handwerker vor Ort für den Einbau einer Wärmepumpe.

Previous Post

„Tokio Hotel“-Sänger muss sich erneut unters Messer legen

Next Post

Frankreich kontrolliert ankommende Shein-Pakete am Pariser Flughafen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P