• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Stephan Weil findet Habecks Deutschlandfonds-Idee unzureichend

Amelia by Amelia
Oktober 23, 2024
in Lokalnachrichten
Stephan Weil findet Habecks Deutschlandfonds-Idee unzureichend

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wirft Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, nicht genug gegen die Krise der deutschen Wirtschaft zu unternehmen. Der Bundeswirtschaftsminister selbst habe seine Vorschläge als Impuls bezeichnet, sagte Weil dem Tagesspiegel. „Ich sage ganz klar: Die Zeit der Impulse ist vorbei, jetzt muss schnell etwas passieren.“ Deutschland muss ein starker Industriestandort mit vielen Arbeitsplätzen bleiben. Dafür brauche es weit mehr als nur Impulse, betonte Weil.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Am Mittwochnachmittag schlug Habeck einen mit Krediten finanzierten „Deutschlandfonds“ vor. Mit diesem Fonds will er die Modernisierung der Infrastruktur finanzieren und privaten Unternehmen zehn Prozent ihrer Investitionsausgaben erstatten – entweder durch eine Steuergutschrift oder eine Prämie. Mit den Vorschlägen von Robert Habeck seien noch viele Fragezeichen verbunden, sagte Weil.

„Andererseits teile ich die Auffassung, dass wir Anreize für Investitionen in Deutschland schaffen müssen“, sagte der niedersächsische Ministerpräsident. Er verwies auf den Industriegipfel, zu dem Bundeskanzler Olaf Scholz am kommenden Dienstag wichtige Vertreter aus Wirtschaft und Gewerkschaften eingeladen hat. „Ich hoffe, dass diese Runde zu einem gemeinsamen Konsens über das weitere Vorgehen zur Stärkung des Wirtschafts- und Industriestandorts führt“, sagte Weil.

Auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) stellt die Machbarkeit der vorgeschlagenen Infrastrukturfonds in Frage. „Der Bundeswirtschaftsminister hat nicht einfach einen Vorschlag in die Debatte eingebracht, Robert Habeck fordert eine grundlegend andere Wirtschaftspolitik für Deutschland“, sagte Lindner bei einem Besuch in New York. „Das ist wirklich großartig.“

Mehr zum Thema

Wahlkampf mit der Krise statt Krisenbekämpfung Deutschland hat diese Regierung nicht verdient Wirtschaftsminister geht in die Offensive Was hinter Robert Habecks Deutschlandfonds steckt „Rückschlag“ für den Staat Wolfspeed legt Pläne für die weltweit größte Siliziumkarbid-Chipfabrik im Saarland auf Eis

Er hält es mittlerweile für unbestritten, „dass in der Wirtschafts- und Industriepolitik dringender Handlungsbedarf besteht.“ Dies gelte insbesondere für wettbewerbsfähige Energiepreise, betonte Weil erneut.

Previous Post

Israel-Gaza-News I Die USA bezweifeln, dass der Goldbunker der Hisbollah im Krankenhaus liegt

Next Post

Marc-André ter Stegen: Torwart des FC Barcelona will in dieser Saison ein Comeback feiern – DER SPIEGEL

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P