• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Statistisches Bundesamt: Industrieunternehmen verbrauchten im Jahr 2023 erneut weniger Energie

Emma by Emma
November 4, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Statistisches Bundesamt: Industrieunternehmen verbrauchten im Jahr 2023 erneut weniger Energie

Im Jahr 2023 verbrauchte die deutsche Industrie das zweite Jahr in Folge deutlich weniger Energie. Insgesamt verbrauchten die Unternehmen 3.282 Petajoule Energie, 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. „Der Rückgang des Energieverbrauchs in der Industrie stand in direktem Zusammenhang mit der sinkenden Produktion im Jahr 2023“, teilten die Statistiker mit. Im Jahr 2022 war der Verbrauch aufgrund der Energiekrise bereits um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Besonders stark betroffen waren die energieintensiven Branchen, in denen die Produktion um 11,2 Prozent zurückging. Hierzu zählt die chemische Industrie mit einem Anteil von 26,5 Prozent Energieverbrauch und Metallerzeugung und -verarbeitung mit 23,9 Prozent.

Maschinenbauer erwarten keine Besserung

Den Großteil der Energie (91 Prozent) nutzt die Industrie zur Erzeugung von Strom und Wärme. Die restlichen neun Prozent werden als Rohstoff für die Produktion von Chemikalien, Düngemitteln und Kunststoffen verwendet.

In diesem Jahr erwarten einige Branchen wieder eine Steigerung der Produktion. Der Branchenverband VCI prognostiziert für die chemische Industrie ein Wachstum von 3,5 Prozent. Maschinenbauer rechnen hingegen mit einem weiteren Rückgang.

Energieverbrauch

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalt);

Energieverbrauch:
Wo bekommt man die Wohlstandsrevolution am günstigsten?

Z+ (Abonnementinhalt);

Intelligente Zähler:
Strom könnte so günstig sein

Z+ (Abonnementinhalt);

Energiewende:
Willkommen im Solarzeitalter

Im Jahr 2023 verbrauchte die deutsche Industrie das zweite Jahr in Folge deutlich weniger Energie. Insgesamt verbrauchten die Unternehmen 3.282 Petajoule Energie, 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. „Der Rückgang des Energieverbrauchs in der Industrie stand in direktem Zusammenhang mit der sinkenden Produktion im Jahr 2023“, teilten die Statistiker mit. Im Jahr 2022 war der Verbrauch aufgrund der Energiekrise bereits um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Besonders stark betroffen waren die energieintensiven Branchen, in denen die Produktion um 11,2 Prozent zurückging. Hierzu zählt die chemische Industrie mit einem Anteil von 26,5 Prozent Energieverbrauch und Metallerzeugung und -verarbeitung mit 23,9 Prozent.

Previous Post

„Diese Ente hat das gesamte gegnerische Team verprügelt!“: Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-Spieler feiern die unauffällige Karte

Next Post

Arbeitswelt und KI: Digitalisierung bedeutet Kontrolle (Online-Abo)

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P