• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Staatsfonds senkt Ethikstandards nach Trumps Intervention

Emma by Emma
November 6, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Staatsfonds senkt Ethikstandards nach Trumps Intervention

Strenge ethische Anforderungen

Norwegen gibt Trump nach

Aktualisiert am 6. November 2025 – 15:06 UhrLesezeit: 2 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

Norwegens Finanzminister Jens Stoltenberg lässt Donald Trump den Vortritt (Archivfoto): Das Land ändert die Anforderungen an Investitionen seines Staatsfonds. (Quelle: IMAGO/Christian Hartmann / Pool / Bestimage/imago)

Norwegen setzt bei Investitionen in seinen Staatsfonds auf strenge Ethikregeln. Nun senkt der neue Finanzminister überraschend die Standards. Das ist die Rolle, die Trump spielt.

Doch nun kündigte der neue norwegische Finanzminister Jens Stoltenberg überraschend an, die Regeln aufzuweichen. Andernfalls bestünde die Gefahr großer Aktienverkäufe an US-Konzerne, deutete Stoltenberg im norwegischen Parlament an und erklärte: „Ohne diese Investitionen ist der Staatsfonds nicht mehr vielfältig und global. Das bringt ein erhöhtes (Ausfall-)Risiko und geringere Renditen mit sich.“

Stoltenberg kehrte nach den Sommerwahlen als Finanzminister nach Oslo zurück. Zuvor war er zehn Jahre lang bis Oktober 2024 NATO-Generalsekretär. Als solcher hatte er auch mit US-Präsident Donald Trump zu tun.

Der US-Präsident spielte auch eine wichtige Rolle bei der Änderung der Anlagekriterien des norwegischen Fonds. Die Idee des Fonds ist folgende: Ein Teil der Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft dieses Landes fließt in einen Investitionstopf, der das Geld in vielversprechende Unternehmen investiert, um Norwegens Reichtum für die Zeit nach dem Öl zu sichern.

Medienberichten zufolge intervenierte auch das Weiße Haus. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge war US-Präsident Trump zuletzt „sehr besorgt“ über den Rückzug des norwegischen Staatsfonds von Caterpillar. Nun gab Stoltenberg nach.

In der „Financial Times“ äußerte er seine Besorgnis darüber, dass der Verkauf von Anteilen des US-amerikanischen Technologieriesen den führenden Status des norwegischen Staatsfonds untergraben könnte. Darüber hinaus ist mit enormen Verlusten zu rechnen.

Die Tech-Unternehmen machen rund 15 Prozent der Investitionssumme aus. Der Staatsfonds selbst trägt fast ein Viertel zum norwegischen Staatshaushalt bei. Norwegens Opposition kritisierte Stoltenbergs Vorgehen und sprach von einem „Verrat“ an Norwegens Werten.

Previous Post

Raab-Show schnitt sogar schlechter ab als der alte Science-Fiction-Flop „The Core“

Next Post

Verlorene habsburgische Juwelen im Bankschließfach einer kanadischen Bank gefunden

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P