Nachrichtenportal Deutschland

„Spuren“ fasziniert mit der Konzentration auf das Wesentliche

„Spuren“ fasziniert mit der Konzentration auf das Wesentliche

Das Puzzle symbolisiert gelegentlich die dramaturgische Komplexität auf Leinwand und Bildschirm. Um Ryan Goslings Staatsanwalt beispielsweise in „The Perfect Crime“ der Unvermeidlichkeit seiner Ermittlungen zu überzeugen, wurde Anthony Hopkins ‚Mörder 2007 mehrmals gesehen. Ein „Tatort“ von Münster Al Pacinos Thriller „Insomnia“ oder „oder“ oder „oder“ oder „oder Der Athlet „Columbo“ servierte auch das Geduld als Beweis für verzweigte Gedanken, die nur Genies genießen. Es gibt viel über Kommissar Kramer, dass sie am Abend ihres ersten Arbeitstages in den vierteiligen „Spuren“ in AG ein Stück Puzzletisch einfügt und entfernt. Es passt nicht.

Wie so oft in Stefan Krohmers Filmadaption von Walther Roths sachlicher Bericht „Soko Erle“. Stefanie B. kehrt nicht vom täglichen Lauf durch den Wald am Rand des fiktiven Hamlets Buchingen zurück. Und weil „Sie hier einfach so verschwinden“, wie der örtliche Kommissar Riedle (Tilman Strauß) seinem ausgebildeten Kollegen Kramer (Nina Kunzendorf) erklärt, sind seine 926 Nachbarn bereits Stunden später aufgeregt. Wenn der Körper der jungen Frau mit Anzeichen sexueller Gewalt buchstäblich aus dem Fluss erscheint, ist es auch rund um die Ländle.

Um der hitzigen Bevölkerung Erfolg zu haben, wächst die Ermittlungsgruppe von Barbara Kramer schnell an die Sonderkommission, Soko, in der er 40 Beamte Fieber sammeln. An diesem Punkt würden Sie jedoch Ihren Polizeihandel in der Regel für die Vordergrundgeräusche sozialer begleitender Umstände zurücklegen. Am „Tatort“, den sozio -kulturellen Kontexten der Verdächtigen und Untersuchungen größerer Bedeutung, würde es in den „Spreewaldkrimi“ -Erlandschaften mit „Hubert ohne Staller“ Ulkus -Lande -Eier eingeweicht.

Kaum jemand, wie „Derrick“ einmal, fragte ständig, wer am Montag um elf gewesen war. Zu trivial, zu altmodisch, zu Graben-Coatig-Bieder. In dieser Hinsicht gibt es „Spuren“ von gestern. Wie bewusst. Begrenzte Schwarze und Weiß, um den beige Kriminal -Thriller früher Jahrzehnte zum täglichen Geschäft der Polizei zu resopal, beginnen die komplexen Back -Geschichten von heute wieder mit ihrem Publikum. Dies ist einer der Gründe, warum Krohmers Drehbuch -Duo möglicherweise das Nicht -Fiction -Buch des realen Polizeisprecher Roth, der 2016 die Öffentlichkeit über den Untersuchungsstand informierte, bewusst geworden ist.

Auf jeden Fall tauchen Robert Hummel und Martina Mouchot auf „fasziniert“, wie hartnäckig „Badens Polizei zu der Zeit mit“ High Personal and Time verbracht „, um die Taten zu klären“. Plural. Im ersten Cliffhanger gibt Stefan Krohmer schließlich den nächsten nicht weit vom ersten Mord an. Und was beide mit einem kalten Fall zu tun haben, der über die österreichische Grenze hinausgeht, erzählt er uns in einem langen Sinne von Details, das manchmal an Essen grenzt. Im Gegensatz zu vielen forensischen Pornos von „CSI“ bis „Bones“ spielt er zum Glück auf mikroskopische Zeitlupe im Disco -Licht.

Noch mehr: Als Ahmed El Nagars schiefe Kamera für Minuten beobachtete, um Täterhaare in der Fundament -Hedge zu suchen, für Gerichtsschreiben für Brief für Buchstaben „DNA -Fragment, Code: SB 10.4, Ort: intime Bereich, Vorlage mit Inhibitoren kontaminiert“. Spuren “zum Dokumentarfilm. Die Tatsache, dass der Szenendesigner Oliver Hoese Verhörungen in Befragungszellen dekoriert und nicht wie die Kollegen der verwandten Netflix -Serie „Criminal“ als Designobjekte im Art -Deco -Stil in die formalistische Saite im Bereich planquadratischer Weinberge passt.

Dies ist auch der Grund, warum Stefan unter dem angenehm reservierten Soundtrack von Stefan, den Biografien der Hauptfiguren, lässig bleiben möchte. Die Familie von Barbara Kramer ist daher kein Backen, sondern eine Frontgeschichte, die sie im Haus Ihrer Eltern plausibel macht, ohne sie zu übertreiben. Anscheinend wollte der Direktor von Filigree Milieus Studies meist (hier ohne) sein Lieblingsautor Daniel vor der Krim und der „realistischen Präsentation der Polizeiarbeit“ meist ein weiteres Familiendrama geworfen. Und das schließt auch Menschen ein.

Mit jedem Tag ihres Monats sind Krohmers Soko „zusätzlich zu Spannungs- und Euphorie -Phasen“ sowie solcher „Verwirrung und Erschöpfung“ zwischen Teambildung und Kompetenz. Gegensätze, die glaubwürdig in ihre eigene Kantenfigur eintauchen. Wie die Provinzpolizei Bernd (Boži Kocevski) mit dem Führungsstil eines Vorgesetzten eines Vorgesetzten aus Berlin kämpfte, opfert jedoch neben dem IT-Experten Navid (Atrin Haghdouost) Freizeit und Nerven-dies ist echte Kriminalitätsfiktion in ihrer lebhaften Navid Bilden.

Dank der kleinen, sensationell cleveren marginalen Aspekte, wie dem ständigen Essen aller am Schreibtisch, trotz des populismusanfälligen seriellen Killer-Themas und einigen Mercedes-Stars in einem großen Empfang zu stark aus der Menge der kriminalistischen Reality-Simulationen steigt es zu stark . „Sie erzählen nur, wir bewerten“, sagt Kommissar Riedle in einem der ersten „Spuren“ in der stabilen Befragung. Damit konnte er die Serie selbst bedeuten. Der ARD erzählt ihnen schließlich mehr als gut. Und so wird Ihr Publikum es hoffentlich sehen.

Ab dem 7. Februar werden „Spuren“ in der ARD Media Library erhältlich sein. Die ersten Shows alle vier Folgen am Samstag, den 15. Februar ab 20.15 Uhr

Die mobile Version verlassen