• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Sprint-Pole für Verstappen, P4 für Hülkenberg

Adele by Adele
Oktober 18, 2025
in Sport Nachrichten
Sprint-Pole für Verstappen, P4 für Hülkenberg

(Motorsport-Total.com) – WM-Außenseiter Max Verstappen erzielte im Sprint-Qualifying für den Großen Preis der USA 2025 in Austin in 1:32,143 Minuten die Bestzeit und wird am Samstag von Platz eins in den Sprint starten. Hinter Verstappen belegten die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri die Plätze zwei und drei.

© LAT Images

Lando Norris im McLaren MCL39 beim Formel-1-Wochenende in Austin 2025

Zoom

Die größte Überraschung in den Top 10 war jedoch Sauber-Pilot Nico Hülkenberg, der bereits im Freien Training überzeugt hatte. Mit einer Zeit von 1:32,645 Minuten belegte der einzige Deutsche im Feld den vierten Platz unter 20 Teilnehmern – als bester Fahrer mit Ferrari-Antrieb. Die Ferrari-Stammfahrer Lewis Hamilton und Charles Leclerc enttäuschten mit den Plätzen acht und zehn.

Folgendes wurde nach SQ2 eliminiert: Andrea Kimi Antonelli (Mercedes), Isack Hadjar (Racing Bulls), Pierre Gasly (Alpine), Lance Stroll (Aston Martin) und Liam Lawson (Racing Bulls)

Folgendes wurde nach SQ1 eliminiert: Oliver Bearman (Haas), Franco Colapinto (Alpine), Yuki Tsunoda (Red Bull), Esteban Ocon (Haas) und Gabriel Bortoleto (Sauber)

Das Wichtigste in Kürze

Ergebnis: 1. Freies Training in Austin
Ergebnis: Sprint-Qualifying in Austin
Startaufstellung: Sprint in Austin

Fotos: Großer Preis der USA 2025

Fahrerwertung im Weltmeisterschaftsstatus
Weltmeisterschaftsstand für die Konstrukteursmeisterschaft

Was ist in SQ1 passiert?

Auf Medium-Reifen setzte sich McLaren-Pilot Lando Norris im SQ1 mit 1:33,224 Minuten durch und verwies damit Max Verstappen im Red Bull um 0,139 Sekunden und Oscar Piastri im zweiten McLaren um 0,665 Sekunden auf die Plätze zwei und drei.


Weiter hinten verlor Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto seine erste Rundenzeit aufgrund eines Verstoßes gegen die Streckenbegrenzung in Kurve 19 – und schaffte es anschließend nicht, die Ziellinie rechtzeitig für seinen zweiten Versuch zu überqueren. Er schied als Letzter ohne Rundenzeit aus.

Neben Bortoleto kamen auch Oliver Bearman, Esteban Ocon und Yuki Tsunoda zu spät zu einem weiteren Versuch in SQ1 und schieden ebenfalls aus.

Tsunoda hatte bereits nach dem ersten Versuch eine Ahnung. Er funkte: „Ich bin nicht sicher, ob wir das schaffen.“ Nach dem Ende schien er bestürzt zu sein und sagte nur: „Was?!“

Werbung

FORMEL 1 Fanartikel

Folgendes wurde nach SQ1 eliminiert: Oliver Bearman (Haas), Franco Colapinto (Alpine), Yuki Tsunoda (Red Bull), Esteban Ocon (Haas) und Gabriel Bortoleto (Sauber)

Was ist in SQ2 passiert?

Die SQ2-Bestzeit auf Medium ging erneut an Lando Norris im McLaren, diesmal mit 1:33,033 Minuten. Und wieder belegten Max Verstappen im Red Bull und Oscar Piastri im zweiten McLaren die Plätze zwei und drei, wenn auch nur knapp dahinter.

Ferrari nutzte beim zweiten Versuch keine frischen Reifen und hatte mit gebrauchten Reifen Schwierigkeiten, sich überhaupt für die Top 10 zu qualifizieren. Liam Lawson im Racing Bulls hingegen missachtete die Streckenbegrenzungen und verlor seine Rundenzeit – was für SQ3 ohnehin nicht gereicht hätte.

Folgendes wurde nach SQ2 eliminiert: Andrea Kimi Antonelli (Mercedes), Isack Hadjar (Racing Bulls), Pierre Gasly (Alpine), Lance Stroll (Aston Martin) und Liam Lawson (Racing Bulls)

Was ist in SQ3 passiert?

Alle Top-10-Fahrer absolvierten nur einen Versuch auf weichen Reifen. George Russell im Mercedes lag früh mit 1:32,888 Minuten in Führung, dann übernahm überraschend Nico Hülkenberg im Sauber mit 1:32,645 Minuten die Führung. Danach schien Lando Norris im McLaren mit 1:32,214 Minuten der sichere Sieger zu sein, bevor Max Verstappen im Red Bull 1:32,143 Minuten schaffte und vorbeizog.

Warum hinterlässt Pirelli in Austin eine Lücke bei der Reifenzuteilung?

In Austin gibt es die Reifen C1 (Hart), C3 (Medium) und C4 (Soft). Daher wird auf die C2-Mischung verzichtet – und das aus gutem Grund: Formel-1-Reifenlieferant Pirelli will den Teams mehr strategische Optionen bieten, weil zwischen hart und mittel ein größerer Abstand als üblich besteht.


Fotos: F1: Großer Preis der USA (Austin) 2025


Das sagte Pirelli-Sportdirektor Mario Isola Himmel: „Der harte Reifen sollte im Rennen etwa zwei Sekunden pro Runde langsamer sein als der mittlere. Wir hoffen, dass das etwas Variabilität in der Strategie bringt.“

Das sagte auch Racing Bulls-Teamchef Alan Permane Himmel: „Das ist eine ziemliche Aufgabe für uns, denn der harte Reifen ist eigentlich etwas zu hart für diese Strecke.“ Dies dürfte der Grund dafür sein, dass die Teams die meiste Zeit des einzigen freien Trainings mit der harten Reifenmischung absolvierten und erst am Ende auf mittel oder weich wechselten.

Was kommt als nächstes in Austin?

Kevin Scheuren und Stefan Ehlen analysieren den Formel-1-Freitag in Austin im ausführlichen Livestream auf dem YouTube-Kanal Formula1.de – dieses Wochenende im „Frühstücksformat“ am Samstag ab 10 UhrSo können Kanalmitglieder live Fragen stellen.

Im Anschluss an den Sprint ab 19 Uhr folgt am Samstag ab 23 Uhr das Qualifying. Der Grand Prix startet am Sonntag um 21 Uhr

Previous Post

Was die Zahlen zeigen – und wie sich die Einstellung zur Migration verändert hat

Next Post

Motsi Mabuse verrät, was hinter ihrem dramatischen Gewichtsverlust steckt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P