Nachrichtenportal Deutschland

Spielbericht | Union fehlt nur das Tor: Enttäuschender Leipziger springt auf den 4. Platz | 1. FC Union Berlin – RB Leipzig 0: 0 | 20. Matchday | Bundesliga 2024/25

Spielbericht | Union fehlt nur das Tor: Enttäuschender Leipziger springt auf den 4. Platz | 1. FC Union Berlin – RB Leipzig 0: 0 | 20. Matchday | Bundesliga 2024/25

Union Berlin spielte ein sehr ordentliches Spiel gegen RB Leipzig, erzielte jedoch kein Tor. Die Sachsen enttäuschten aggressiv enorm – und machten immer noch einen Platz gut.

Das einzige Ziel des Abends, aber er zählte nicht: Benjamin Sesko gegen Union Berlin.

Imago/Jan Huebner

Es gab Zeiten, in denen Union gegen einen Gegner als Angreifer erwartet wurde. Am Samstagabend war es frühzeitig der Fall. Das Eisen, nach dem 0: 3 im FC St. Pauli mit dem Torhüter wechselt Rönnow für Schwolow (Bank) – startete auch Khedira, Benes, Skarke und Prtajin anstelle von Querfield (gesperrt), Kemlein (geschlagen), Schäfer und Jordan (Jordan () Beide Bank) -, vor Gericht gestellt. Aber in vielen Szenen fehlte die Qualität.

Die Sachsen im Vergleich zum 0: 1 gegen Sturm Graz in der Champions League mit Gulacsi, Raum, Klostermann, Baku, Xavi und Sesko anstelle von Vandevoordt, Vermeeren, Haidara, Geertrruida, Nusa und Poulsen (alle Bank), traten vollständig auf Ohne Konvention auf. Die Qualität war zweifellos auf dem Papier, auf dem Rasen war es nicht proaktiv. Wenn ja, dann lauerte RB vor dem Gegenangriff, was Union wusste, wie man sich verteidigen.

Xavi fehlt Zentimeter

Dies führte zu einem enorm schwierigen ersten Abschnitt, in dem die Hauptstädte die endgültige Statistik mit 8: 2 gewonnen haben, aber die meisten dieser Grade waren zu harmlos aus der zweiten Reihe veröffentlicht worden. Die Tour war wirklich nahe an den Gästen, für die der tief gestartete Xavi kurz vor der Pause (40.) den äußeren Pfosten traf. Dann ging die Flagge auf, aber es war nicht getrennt gewesen.

Auch wenn Rose zweimal änderte und seine Formation änderte (von 3-4-1-2 auf 4-2-2-2): Nicht viel verändert. Union hatte die harmlosen Chancen, Leipzig den einen engen Moment. Sesko schob den Ball nach dem blockierten Schuss von Nusa in das Tor, war aber aus der Seite gekommen (56.). Halten Sie 0: 0.

Hollerbach zu hastig

Vor den großartigen Fans der alten Forstwirtschaft nahmen die Hauptstädte in der zweiten Runde wieder zu, machten in einigen Aspekten ein wirklich ordentliches Spiel. Es gab keine Mangel an Hingabe, sehr bequem im Schlag. Oder auf einem ruhigen Kopf. Nach einer guten Stunde brachte sich Hollerbach in eine herausragende endgültige Position im Strafraum und schoss dann Gulacsi (67). Da war mehr drin.

Was ist mit dem Leipzig -Kombinationsspiel? RB hat das möglicherweise überhaupt nicht. Die Sachsen enttäuschten enorm, fast nichts. Das Gleiche war also fast immer dasselbe über lange Strecken des Spiels: Union hat es versucht, aber nicht klug genug. RB verteidigte ordnungsgemäß, brachte aber auch nichts im The Counterspiel vor die Front.

Zumindest in den letzten Minuten zog das Spiel wieder etwas an. Hüben hielt sich an Jeong fest, aber auch in der Mitte (83.). Drüben kam Sesko in den fünf (85.) einen Schritt zu spät. Nur tief in der Verletzungszeit erlaubte Gulacsi sich einen Fehler und ließ den Ball fallen lassen. Das 0: 0 -Endergebnis verleiht Berlin nur einen sehr verdienten Punkt – und RB, trotz schwacher Erscheinung, der Sprung vorbei VFB Stuttgart auf dem 4. Platz.

Union gästet am Samstag (15:30 Uhr) bei TSG Hoffenheim. Der Leipziger erhielt am Sonntag (17.30 Uhr) den FC St. Pauli.

Die mobile Version verlassen