![Spielbericht | Salah trifft vom Elfmeterpunkt: Liverpool bleibt ohne Gegentor | Girona FC – Liverpool FC 0:1 | 6. Spieltag | Champions League 2024/25 Spielbericht | Salah trifft vom Elfmeterpunkt: Liverpool bleibt ohne Gegentor | Girona FC – Liverpool FC 0:1 | 6. Spieltag | Champions League 2024/25](https://i2.wp.com/derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_312%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1200%2Cq_auto/v1/2024/12/10/601d8cd8-0711-4f93-90df-c7c8a2286cd8.jpeg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Der FC Liverpool hat auch sein sechstes Spiel in der Ligaphase der Champions League gewonnen. Dank eines Elfmetertors von Mohamed Salah siegten die Reds mit 1:0 beim FC Girona.
![Mohamed Salah trifft per Elfmeter zum Sieg für Liverpool in Girona.](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_312%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2024/12/10/601d8cd8-0711-4f93-90df-c7c8a2286cd8.jpeg)
Mohamed Salah trifft per Elfmeter zum Sieg für Liverpool in Girona.
IMAGO/Shutterstock
Girona-Trainer Michel reagierte auf die 0:3-Heimniederlage gegen Real Madrid mit vier Veränderungen in seiner Startelf: Frances, Juanpe, Blind und Danjuma starteten für Arnau, David Lopez, Ivan Martin und den verletzten Mittelstürmer Miovski. Danjuma besetzte etwas überraschend das Angriffszentrum, die Stammmittelstürmer Stuani und Ruiz saßen nur auf der Bank.
Erstmals seit Anfang Oktober konnte sich Liverpool-Trainer Arne Slot wieder auf seinen Stammtorhüter Alisson verlassen, der seine Oberschenkelverletzung auskuriert hat. Im Vergleich zum 3:3-Unentschieden in Newcastle starteten Alexander-Arnold, Szoboszlai und Luis Diaz auch für Quansah, Gakpo (beide Bank) und den gesperrten McAllister.
Die Anfangsphase gehörte den favorisierten Gästen aus Liverpool, die ein Powerplay auflegten, Girona kam zunächst kaum über die Mittellinie hinaus. Gomez hätte die Reds nach einer Ecke in Führung bringen können, doch Girona-Keeper Gazzaniga klärte den Kopfball des Liverpool-Verteidigers mit einem Blitzreflex (4.). Gazzaniga war auch in der 8. Minute zur Stelle, als Darwin aus spitzem Winkel schoss.
Gazzaninga und Alisson verhindern in der ersten Halbzeit Gegentore
Champions League am Dienstag
Erst in der 12. Minute ging Girona in die Offensive – aber wie: Nach einer scharfen Flanke von rechts von Miguel schlug Blind aus eigener Kraft ein Loch vor Alisson, der Nachschuss von Frances wurde dann geschnappt durch den brasilianischen Keeper im Nachgang. Doch die Aktion gab den Katalanen Auftrieb. Obwohl Liverpool weiterhin optische Vorteile und mehr Ballbesitz hatte, spielte Girona seine Konter nun konsequenter. In der 18. Minute zwang Miguel Alisson zu einer Glanzleistung, und in der 38. Minute musste sich Alisson strecken, um einen Distanzschuss von Asprilla um den Pfosten abzuwehren.
Aber auch Liverpool hatte vor der Pause gute Chancen, in Führung zu gehen: Vor allem in der 36. Minute, als Darwin von Gravenberch und Salah mustergültig geklärt wurde. Der Uruguayer schoss sofort, aber Gazzaniga blockte ihn mit einem tollen Fußreflex. So ging es torlos in die Kabine – doch ohne die gut gelaunten Torhüter hätte es nach einer temporeichen und intensiven ersten Halbzeit auch 1:1 oder gar 2:2 stehen können.
Salah punktet nach VAR-Intervention – Girona findet keinen Weg zurück
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Diesmal in der Person von Danjuma. Bereits nach wenigen Spielsekunden feuerte der Niederländer einen ersten Warnschuss aus dem Strafraum in Richtung des Tores der Reds, den Alisson mit einer Faustparade klärte. Und in der 49. Minute setzte sich Danjuma auf der linken Seite gegen Szoboszlai und Gomez durch und hatte freie Hand. Doch beim Abschluss war er zu ungenau und zielte über das Liverpooler Tor (49.).
Anschließend versuchte Liverpool, das Spiel zu kontrollieren und eroberte es dann zurück. Allerdings führten die Reds ihre Angriffe zu oft durch die Mitte, wo Gironas vielbeinige Abwehr nicht zu überlisten war. Und so blieben nennenswerte Torchancen für Liverpool Mangelware. Es dauerte bis zur 59. Minute, bis Gazzaniga erneut gegen Robertson glänzen konnte.
Doch kurz vor Robertsons Schuss trat van de Beek im Strafraum auf den Fuß von Luis Diaz. Der VAR schaltete ein und Schiedsrichter Benoit Bastien zeigte nach Sichtung der Bilder auf den Punkt. Salah ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte sicher zur Liverpool-Führung (63.).
Girona versuchte danach eine Antwort zu finden, doch der Rückstand zeigte Wirkung bei den Katalanen. Trotz offensiver Veränderungen – darunter Mittelstürmer Stuani – kam nur sehr wenig auf das Liverpooler Tor zu. Die Reds kontrollierten in der Schlussphase das Spiel, gerieten nicht mehr in Gefahr und holten im sechsten Spiel ihren sechsten Sieg. Damit haben die Reds beste Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale, während Girona mehr denn je um die Teilnahme an den Play-offs bangen muss.
Für den FC Girona geht es in der heimischen Liga am Samstag (16.15 Uhr) auf Mallorca weiter, am 7. Spieltag der Königsklasse treffen die Katalanen am 22. Januar (21 Uhr) auf den AC Mailand im neuen Jahr.
Liverpool empfängt Fulham in der Premier League am Samstag (16 Uhr) und Lille OSC gastiert am 21. Januar 2025 (21 Uhr) in der Champions League in Anfield.