• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Spektakuläres Pokalspiel: Leverkusens Zittersieg beim SC Paderborn

Adele by Adele
Oktober 29, 2025
in Sport Nachrichten
Spektakuläres Pokalspiel: Leverkusens Zittersieg beim SC Paderborn

Stand: 29. Oktober 2025 20:54 Uhr

Bayer 04 Leverkusen hat die dritte Runde des DFB-Pokals erreicht. Beim SC Paderborn gelang ihnen ein Zittersieg, der erst in letzter Sekunde gelang.

Die Spieler des SC Paderborn waren völlig erschöpft und verließen mit hängendem Kopf das Feld. In der zweiten Runde des DFB-Pokals mussten sie zunächst die 2:4 (2:2, 1:1, 0:0)-Niederlage nach Verlängerung gegen Bayer 04 Leverkusen verkraften.

Die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann forderte die Werkself bis zur letzten Minute heraus und begegnete ihr auf Augenhöhe, auch wenn die Mannschaft von Kasper Hjulmand seit der 60. Minute die Überzahl hatte.

Freistoßspezialist Alejandro Grimaldo (60.) sorgte für die Leverkusener Führung (60.). Stefano Marino glich per Kopf zum 1:1 aus (90.). In der Verlängerung traf Sven Michel für den SCP zum 2:1 (96.). Jarell Quansah, Ibrahim Maza (120+2) und Aleix Garcia (120+4) drehten die Partie zum 2:4-Endstand.

Das Spiel stagnierte zeitweise

Wie erwartet hatte Leverkusen von Beginn an mehr Ballbesitz. Doch das Hjulmand-Team hatte Mühe, Lücken gegen die engagierten Gastgeber zu finden. Die Paderborner versuchten, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und so die Stärken der Werkself zu unterdrücken. Das ist ihnen hervorragend gelungen; zeitweise stagnierte das Spiel um die Mittellinie.

Die erzwungenen Ballgewinne verschafften dem SCP in der Anfangsphase sogar kleinere Chancen, doch weder der Kopfball von Felix Götze noch der Distanzschuss von Mika Baur fanden das Ziel. Nach 30 Minuten war den Rheinländern lediglich ein harmloser Torschuss gelungen.

Nur Torchancen für Paderborn

Die Zuschauer im Paderborner Stadion mussten sich gedulden und Highlights gab es in der ersten Halbzeit kaum. Die Paderborner setzten immerhin zwei kleine Highlights. Zunächst wurde Raphael Obermaier auf der linken Seite frei gespielt, der aus 14 Metern jedoch zu überstürzt und ungenau abschloss (39.).

Fünf Minuten später hatte Luis Engelns mit einem Kopfball aus zehn Metern eine Chance, sein Touchdown verfehlte jedoch knapp das Bayer-Tor (44.). Unterdessen zeigte Leverkusen weiterhin eine uninspirierte und unengagierte Leistung.

In der zweiten Halbzeit versuchte Leverkusen, etwas mehr Druck zu erzeugen und das gegnerische Tor ernsthafter in den Blick zu nehmen. Zunächst scheiterte Robert Andrich mit einem Schuss aus 18 Metern (51.), beim darauffolgenden Eckball versuchte es Christian Kofane aus der Drehung, der aber steil über das Paderborner Tor schoss.

Rot für Idol

Die Leverkusener übten weiterhin Druck aus, der die SCP-Abwehr zunehmend überforderte. Nach 58 Minuten wusste sich Felix Götze nur mit einem Trikotzerrer an Kofane zu helfen, mit dem er verhinderte, dass der pfeilschnelle Bayer-Angreifer alleine auf Paderborns Torwart Markus Schubert zulief.

Kofane stürzte, Schiedsrichter Patrick Ittrich zog daraufhin eine Rote Karte gegen Götze, obwohl neben Kofane ein weiterer SCP-Spieler lief. Eine harte Entscheidung des Schiedsrichters.

Grimaldo verwandelte den Freistoß mit Leichtigkeit und Präzision zum 1:0, als wäre es die einfachste Sache der Welt.

Leverkusen schafft den Sieg

Die Paderborner gaben nicht auf und versuchten trotz Unterzahl irgendwie den Ausgleich zu schaffen. Allerdings gelang es den Leverkusenern, die SCP-Spieler lange Zeit recht weit vom eigenen Tor fernzuhalten. Und kurz vor Schluss spitzten sich die Ereignisse zu.

Tapsoba musste nach einer Ecke und einem Kopfball von Marino zunächst auf der Torlinie klären. Der anschließende Eckstoß führte zum Ausgleich. Marino stieg erneut zum Kopfball und verwandelte ihn aus kurzer Distanz zum 1:1 (90.). Auf der anderen Seite hatte Bayer 04 sogar die doppelte Chance auf den Sieg.

Allerdings gelang Ibrahim Maza das Kunststück, den Ball aus zwei Metern nicht an Torwart Schubert vorbei zu köpfen. Kapitän Robert Andrich schoss den zurückgeprallten Ball nur wenige Zentimeter am SCP-Tor vorbei. Dann ging es in die Verlängerung.

Treffen Sie Michel und Quansah

Leverkusen ließ den Ball erneut behutsam durch die eigenen Reihen laufen, während die Paderborner mit voller Wucht spielten. Und dieser Einsatz wurde belohnt. Nach einem engagierten Angriff scheiterte Sven Michel zunächst alleine vor Torwart Mark Flekken, doch der geblockte Ball kam zu ihm zurück. Der Angreifer verwandelte aus acht Metern zum 2:1.

Dann erkannte die Werkself den Ernst der Lage und drehte die Wende. Verteidiger Quansah sorgte aus kurzer Distanz für das 2:2, nachdem Torwart Schubert sich zweimal in die Schüsse der Leverkusener geworfen hatte.

In der zweiten Halbzeit der Verlängerung gingen dem SCP langsam die Kräfte aus. Sie wollten sich irgendwie im Elfmeterschießen retten, während Leverkusen nach einer Entscheidung suchte. Und die Werkself schlug durch Maza zu, der aus sechs Metern kurz vor dem Schlusspfiff für die Entscheidung sorgte. Den Schlusspunkt erzielte Garcia mit einem Weitschuss gegen die völlig vorgerückte Paderborner Abwehr.

Leverkusen jetzt gegen Bayern

Der SC Paderborn trifft am Sonntag (13.30 Uhr) in der 2. Bundesliga auf Greuther Fürth. Am Vortag bestreitet Bayer Leverkusen um 18:30 Uhr sein Bundesliga-Spitzenspiel gegen Rekordmeister Bayern München

Westdeutscher Rundfunk

Previous Post

Der Staatsschutz ermittelt wegen Deutschlandflaggen nicht

Next Post

Wie Max Mutzke nach seiner Trennung wieder Mut fasste

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P