• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

SPD gewinnt in Umfrage zur Bundestagswahl um zwei Prozentpunkte

Amelia by Amelia
Dezember 6, 2024
in Lokalnachrichten
SPD gewinnt in Umfrage zur Bundestagswahl um zwei Prozentpunkte

Zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl hat die SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Wählergunst leicht zugelegt. Die Sozialdemokraten kommen im neuen ARD-Deutschlandtrend auf 16 Prozentwenn die Wahl am Sonntag stattfinden würde. Das sind zwei Punkte mehr als Mitte November.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Der Die Union bleibt daher mit 32 Prozent (minus 1 Punkt) stärkste Kraft.. Laut Deutschlandtrend landet die AfD bei 18 Prozent (-1). Die Grünen bleiben unverändert bei 14 Prozent.

Die FDP läge mit 4 Prozent weiter unter der Fünf-Prozent-Hürde, ebenso wie die Linke mit 3 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreichte in der Umfrage 5 Prozent (-1). Alle anderen Parteien kommen auf 8 Prozent.

Auch der Abstand zwischen Union und SPD hat sich in einer YouGov-Umfrage verringert. In einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts gaben 30 Prozent der Wahlberechtigten an, sie würden für die Union stimmen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. Das sind drei Prozentpunkte weniger als im November. Die SPD verbesserte sich in dieser Umfrage um drei Prozentpunkte auf 18 Prozent. Das ist ihr bester Wert seit Juli 2023.

Plus an Zufriedenheitswerten für Olaf Scholz

30 Prozent der Befragten der Deutschlandtrend-Umfrage zeigten sich mit der Arbeit von CDU-Chef Friedrich Merz zufrieden – das sind 4 Punkte weniger als Mitte November. Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck bleibt bei 29 Prozent.

Der Umfrage zufolge gab es jedoch einen Anstieg um drei Punkte Olaf Scholz: Mittlerweile sind es 23 Prozent. Rund 21 Prozent (-3) sind mit der Arbeit von Alice Weidel von der AfD zufrieden. 20 Prozent äußerten sich positiv über Christian Lindner von der FDP (-1) – ebenso Sahra Wagenknecht vom BSW (-4).

Der Die Abstimmung ist für den 23. Februar geplant findet in einem völlig anderen thematischen Umfeld statt als die letzte Bundestagswahl: Auf die Frage nach den wichtigsten politischen Problemen, mit denen sich die Politik befassen sollte, nannten 45 Prozent der Befragten die Lage der Wirtschaft (+38 Punkte gegenüber September 2021).

Es folgt das Thema Flüchtlings- und Asylpolitik (23 Prozent; +1), an dritter Stelle stehen bewaffnete Konflikte, Frieden und Außenpolitik (18 Prozent, 2021 nicht erwähnt), gefolgt von Umweltschutz/Klimawandel (12 Prozent). , -21) und soziale Ungerechtigkeit, Armut, Bürgergeld (11 Prozent, -5).

Mehr zum Thema bei Tagesspiegel Plus:

Die große Bilanz Was hat die Ampel-Koalition erreicht? Migration, Wohnen und Sozialstaat Was die SPD von ihren Genossen in Island lernen kann Der Kampf um Scholz‘ Ruf Wie die SPD das D-Day-Papier der FDP ausnutzt

Wahlumfragen sind grundsätzlich immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren schwächelnde Parteibindungen und zunehmend kurzfristigere Abstimmungsentscheidungen die Gewichtung der erhobenen Daten durch Meinungsforschungsinstitute. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur die Meinung zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind es auch Keine Vorhersagen über den Wahlausgang. (dpa)

Previous Post

ZDF: Joe leidet unter großem Penis – „Dicker als mein Unterarm“

Next Post

Auf diese Gegner treffen der FC Bayern und der BVB

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P