• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

SPD-Generalsekretär macht FDP für „kräftige Mieterhöhungen“ verantwortlich

Amelia by Amelia
Juli 17, 2024
in Lokalnachrichten
SPD-Generalsekretär macht FDP für „kräftige Mieterhöhungen“ verantwortlich

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft dem Koalitionspartner FDP eine Mitschuld an den satten Mieterhöhungen für Tausende Berliner Mieter vor. Dem Tagesspiegel sagte Kühnert am Montag: „Die saftigen Mieterhöhungen, die Tausende Vonovia-Mieter dieser Tage per Post erhalten, haben de facto zwei Absender: zum einen das Wohnungsunternehmen selbst, zum anderen den Bundesjustizminister und seine FDP.“ Diese hätten die Macht, „exorbitante Mieterhöhungen“ gesetzlich auszuschließen, kritisierte Kühnert.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Grund dafür sind Meldungen über deutliche Mieterhöhungen des Wohnungskonzerns Vonovia. Nach Informationen des Tagesspiegels will das Unternehmen die Mieten für seine 40.000 Wohnungen in Berlin erhöhen und damit auch die im Berliner Wohnungsbündnis vereinbarte Grenze von 11 Prozent innerhalb von drei Jahren überschreiten. 20.000 Mieterhöhungen wurden bereits verschickt.

Gegenseitige Vorwürfe zwischen Koalitionspartnern

Kühnert sagte: „Es macht mich wütend, wenn unsere Koalition für mehr Nettoeinkommen für Millionen Arbeitnehmer kämpft, während die FDP gleichzeitig zulässt, dass dieses Nettoeinkommen durch gewaltige Mieterhöhungen aufgefressen wird.“ Seit zweieinhalb Jahren weigere sich Justizminister Buschmann ohne Grund, mehr Mieterschutz in Deutschland durchzusetzen, so der SPD-Generalsekretär.

Hintergrund der Attacke ist, dass sich die Ampelkoalition im Koalitionsvertrag darauf geeinigt hatte, in drei Jahren eine Begrenzung von maximal elf Prozent Mieterhöhungen einzuführen. Der Plan steckt seitdem im Büro von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) fest. Seine Partei warnt die Öffentlichkeit seit Jahren vor weiteren Mietrechtsverschärfungen. Zuletzt hatte Buschmann wie vereinbart 2021 einen Gesetzentwurf zur Verlängerung des Mietendeckels vorangetrieben. Der SPD warf der FDP-Politiker Ende Juni Verzögerungstaktik wegen „Nachforderungen“ vor. Die Sozialdemokraten verweisen dagegen auf den Koalitionsvertrag.

Mehr zum Thema Mieterhöhungen in Berlin lesen Sie hier:

Verstoß gegen das Berliner Wohnungsbündnis Vonovia kündigt Mieterhöhung von bis zu 15 Prozent an Neuer Mietspiegel für Berlin Was es bedeutet und wie man es richtig liest Gegründet Anfang März Neue Ombudsstelle für Mieter landeseigener Wohnungen in Berlin

Kühnert fordert von Buschmann, die Blockade der sogenannten Kappungsgrenzen zu beenden: „Ich erwarte vom liberalen Koalitionspartner, dass er sich endlich vertragstreu zeigt.“ Der Gesetzentwurf aus dem Bundesjustizministerium müsse deshalb unmittelbar nach der Sommerpause dem Parlament vorgelegt werden.

Previous Post

Sechs Menschen sterben in Luxussuite

Next Post

Der Sporttag: FC Bayern reist ohne Kane: Freund schickt Stürmer in langen Urlaub

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P