Klarna und die Sparkassen führen gemeinsam eine neue Bezahlfunktion ein. „Dynamisch wiederkehrende Zahlungen“ sollen Zahlungen künftig einfacher und flexibler machen.
Klarna und die Sparkassen-Finanzgruppe haben eine neue Zahlungsmethode namens „Dynamic Recurring Payments“ (DRP) eingeführt.
Wie „Finanz Business“ berichtet, soll es die klassische Lastschrift ersetzen und Nutzern mit Sparkassen-Girokonten eine einfache Möglichkeit bieten, wiederkehrende Zahlungen automatisch zu verwalten.
Kunden können individuelle Budgets festlegen, aus denen automatisch monatliche Zahlungen erfolgen.
Sparkasse und Klarna: Mehr Kontrolle und weniger Aufwand
Nutzer müssen ihr Zahlungsbudget nur einmalig über die S-pushTAN-App freigeben. Anschließend laufen alle Zahlungen im vorgegebenen Rahmen automatisch ab – ohne erneute TAN-Eingabe.
Im Online-Banking können die Budgets jederzeit überprüft oder deaktiviert werden. So haben Kunden einen vollständigen Überblick über ihre aktuellen Ausgaben und können ihre Zahlungsfreigaben flexibel anpassen.
Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr bei Klarna und Sparkasse
Die neue Funktion steht ab sofort allen Klarna-Kunden mit Sparkassenkonto zur Verfügung. Jede Transaktion wird automatisch im Kontoauszug angezeigt, was die Nachverfolgung erleichtert.
Klarna und die Sparkassen schaffen eine moderne, sichere und benutzerfreundliche Alternative zum klassischen Lastschriftverfahren.
Laut Finanz Business könnte dieses Modell die Grundlage für zukünftige Innovationen im Online-Zahlungsverkehr bilden und Haushalten mit vielen regelmäßigen Zahlungen eine erhebliche Zeitersparnis bescheren.
