Ist schon Black Friday?
Das Shopping-Event des Jahres ist offiziell erst am 28. November und es gibt bereits die ersten „Black Deals“ (z. B. MediaMarkt/Saturn oder Notebooksbilliger) – so früh war der Black Friday noch nie, sagt Florian Kriegel, Preisexperte beim Vergleichsportal Idealo (gehört wie BILD zu Axel Springer). Das letzte Wort haben hier die Experten Schwarzer Freitag ausgewertet. Die Ergebnisse:
▶︎ Rund drei Viertel (73 Prozent) der Artikel waren on Schwarzer Freitag tatsächlich günstiger als im Vormonat Oktober.
▶︎ Über alle Produktgruppen hinweg lag die durchschnittliche Ersparnis bei 7 Prozent.
▶︎ Besonders hohe Rabatte gab es beispielsweise bei Fernsehern (–17 Prozent). Auch Staubsauger (-15 Prozent) und Kopfhörer (-14 Prozent) waren überdurchschnittlich günstig.
▶︎ Hin und wieder ein Diskussionsthema: Wenn die Händler kurz vor dem Verkaufstag die Preise erhöhen, um sie dann offenbar drastisch senken zu können, so Kriegel: „Das lässt sich nicht beweisen. Tatsächlich sinkt das Preisniveau von Anfang November kontinuierlich bis es rund um den Black Friday seinen Tiefstwert erreicht.“
Am 11. November ist Singles Day
Zum ersten Mal wird auch der Singles Day (11.11.) überquert. Die Zahl „1“ steht symbolisch für eine einzelne, einzelne Person. Mittlerweile wird dieser Tag auch als Shopping-Event gefeiert.
