• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Spahn verteidigt Merz‘ Aussagen zur Migration im Stadtbild

Amelia by Amelia
Oktober 18, 2025
in Lokalnachrichten
Spahn verteidigt Merz‘ Aussagen zur Migration im Stadtbild

Unionsfraktionschef Jens Spahn verteidigte die Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Migration im Stadtbild. „Der Kanzler hat tatsächlich etwas gesagt, was jeder sieht, wenn er durch Duisburg, aber auch durch viele mittelgroße deutsche Städte geht. Die irreguläre Migration hat etwas verändert„, sagte der CDU-Politiker zu „Bild“.

Spahn erwähnte neben Duisburg auch Hamburg und Frankfurt, insbesondere die dortigen Hauptbahnhöfe. „Vernachlässigung, Drogendealer, junge Männer, meist mit Migrationshintergrund, meist Osteuropa oder arabisch-muslimischer Kulturraum“Spahn beschrieb die Bedingungen. Diese haben auch etwas mit „irregulärer Migration“ zu tun.

Abendlicher Situationsnewsletter

Die wichtigsten News des Tages – abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Merz (CDU) geriet in die KritikNachdem er am Dienstag bei einem Termin in Potsdam gesagt hatte, dass bisherige Versäumnisse in der Migrationspolitik nun behoben würden und Fortschritte erzielt würden. „Aber natürlich haben wir dieses Problem im Stadtbild immer noch, und deshalb ist der Bundesinnenminister jetzt dabei, Rückführungen in sehr großem Umfang zu ermöglichen und durchzuführen“, sagte er.

Kritik auch vom Koalitionspartner

In einem offenen Brief warfen mehrere Dutzend Grünen-Politiker Merz vor seine Äußerung sei „rassistisch, diskriminierend, verletzend und unanständig“. Doch auch vom Koalitionspartner SPD kam Kritik. „Migration darf nicht durch Kurzschlüsse oder populistische Schnelllösungen stigmatisiert werden – das spaltet die Gesellschaft noch mehr und führt am Ende dazu, den Falschen zu helfen, anstatt Lösungen zu fördern“, erklärte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Natalie Pawlik (SPD).

Mehr auf Tagesspiegel.de

„Ich fühle mich davon nicht angegriffen“ Das sagen Kreuzberger zu Merz‘ „Problem im Stadtbild“ Statement „Stadtbild“ von Merz Was die Zahlen zeigen – und wie sich die Einstellung zur Migration verändert hat Kanzler Merz, Migration und das „Stadtbild“ Dummheit ist nichts, was zensiert werden muss

Spahn warf den Kritikern vor, die Realitäten in den Städten nicht sehen zu wollen. „Fahren Sie hier raus, ein bisschen durch Berlin, dann werden Sie die Konsequenzen sehen. Augen auf!“, sagte der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag. (dpa)

Lesermeinungen zum Artikel

„Wenn er es nur täte gezielt auf die Probleme eingehen Würden, die zum Teil durch unsere Migrationspolitik verursacht werden, könnten wir versuchen, sachlich darüber zu diskutieren.
Damit populistische, rassistische Gleichberechtigung „Menschen mit Migrationshintergrund = Kriminelle und Sozialschmarotzer, die Menschen wie Merz und Spahn durch ihre Sprache immer wieder suggerieren, bleibt der Diskurs emotional und unmöglich.“ Diskutieren Sie mit dem Community-Benutzer SuOm über den folgenden Link

Previous Post

Explosion in russischer Sprengstofffabrik – mehrere Tote

Next Post

Der „größte Fehler“ von Uli Hoeneß beim FC Bayern veränderte den Lauf der Geschichte

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P