AUDIO: 96-Trainer Titz: „Ich musste erstmal langsamer werden“ (2 Min.)
Stand: 8. November 2025 20:57 Uhr
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat im Aufstiegsrennen drei Punkte verloren. Trotz einiger guter Chancen in der ersten Halbzeit verloren die Niedersachsen im Heimspiel gegen Darmstadt 98 am Samstag nach einem späten Gegentor mit 2:3 (2:1).
Die Mannschaft von 96-Trainer Christian Titz, die auswärts noch ungeschlagen ist, hat zu Hause weiterhin Probleme. Von den nun sechs Heimspielen wurde nur die Hälfte gewonnen, die andere Hälfte ging verloren. Im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga musste Hannover am 12. Spieltag einen Rückschlag hinnehmen. Nach der Pause in der 2. Bundesliga aufgrund der Länderspiele geht es am 22. November mit einer schwierigen Aufgabe beim SC Paderborn weiter.
„Ich hätte mir gewünscht und tatsächlich geglaubt, dass wir schon weiter wären.“
96-Trainer Christian Titz
„Wenn man drei Gegentore kassiert, wird es schwierig, Spiele zu gewinnen“, sagte Titz im NDR-Interview. „Wir hatten unglaublich viele Torchancen, wir hätten mit so einem großen Vorsprung zur Halbzeit untergehen können, und ich spreche nicht von drei oder vier Toren, aber das waren so viele. Aber auch die Konstanz in der Abwehr gehört dazu, und das machen wir schon seit einiger Zeit falsch.“
Hannover gerät früh in Rückstand…
Der Spielbeginn war für die „Reds“ ein völliger Fehlschlag. Nachdem Husseyn Chakroun in der gegnerischen Hälfte den Ball gestohlen hatte, machten Fraser Hornbys „Liliens“ richtig stark. Sein diagonal tiefer Pass erreichte Luca Marseiler, der hinter 96-Rechtsverteidiger Ime Okon sprintete, perfekt, weil Boris Tomiak das Abseits in der Mitte aufhob. Am Strafraum angekommen, passte Marseiler scharf in die Mitte. 96-Keeper Nahuel Noll wehrte den Schuss von Isac Lidberg ab, dessen anschließende Orientierungslosigkeit beeinträchtigte jedoch Kilian Corredor – 1:0 für die Gäste (5.).
…und schon bald dreht sich das Spiel
Doch Okon machte seinen Fehler selbst wieder gut. Nach einem Freistoß von 96-Kapitän Enzo Leopold schlug SV-Profi Matej Maglica im Darmstädter Strafraum den Ball, der daraufhin Okon vor die Füße sprang. Der Südafrikaner traf humorlos mit einem Distanzschuss zum 1:1 (18.).
Es blieb ein Spiel voller Fehler. Nach einer halben Stunde konnte Noll sehr froh sein, dass sein unpräziser Pass nicht beim Stand von 1:2 bestraft wurde. Auf der anderen Seite führte ein Fauxpas von Fabian Holland dazu, dass 96 das Spiel drehte. Kolja Oudenne lief den unpräzisen Pass und machte ihn dann außergewöhnlich gut. Er schoss den Ball aus 18 Metern wunderbar in die rechte obere Torecke zum 2:1 (33.).
Viele Torchancen für Hannover 96
Danach spielten fast nur noch die Gastgeber, die vier Topchancen hatten. Benjamin Källman scheiterte an Keeper Marcel Schuhen (37.) und traf mit einem schönen Innenschuss die Latte (41.). Oudenne traf kurz darauf den Pfosten und Wannis Taibi schoss knapp am Tor vorbei (beide 43.). Hannover hätte das Spiel in dieser Phase schon früh entscheiden können. Allerdings hatten die Gäste auch Pech, als Hiroki Akiyama die Latte traf (45.+3) – es wäre ein Tor des Monats gewesen.
Titz-Team kassiert den Ausgleich…
Hannovers schlampiger Umgang mit Chancen rächte sich kurz nach Wiederanpfiff. Nach Hornbys Querpass von der linken Angriffsseite parierte Corredor im Strafraum, Tomiak fälschte den Schuss ab – nur noch 2:2 (50.). Und wenig später, als Hornbys Kopfball die Latte traf, geriet er beinahe wieder in Rückstand. Nun hatten die Hessen eindeutig die Kontrolle.
…und verliert das Spiel in der Nachspielzeit
Nach einer ruhigeren Phase verhinderte Noll den Schuss von Akiyama zum 2:3 (77.). Kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatten die Niedersachsen noch einmal großes Glück, als Merveille Papela den Ball an den Innenpfosten schoss und Noll sich daraufhin den Ball schnappte.
Alles sah nach einem Unentschieden aus – doch dann passte Papela zu Corredor, der Akayima mit einem Heelkick traf. Und der Japaner schockierte die Niedersachsen mit seinem Treffer zum 3:2-Sieg (90.+4). Drei Punkte waren möglich, doch am Ende gingen die „Reds“ leer aus.
12. Spieltag, 08.11.2025 13:00 Uhr
Noll – Okon (60. Ghita), Tomiak, Nawrocki – Matsuda (60. Kokolo), Leopold, Oudenne, Taibi (83. Rochelt), Aseko Nkili (70. Bundu), Chakroun – Källman (83. Nielsen)
2
Schuhe – López (83. Bader), P. Pfeiffer, Maglica (30. Vukotic), Holland (70. Klassen) – Klefisch, Akiyama, Marseiler, Corredor – Lidberg (70. Bialek), Hornby (83. Papela)
3
Ziele
- 0:1 Korridor (5.)
- 1:1 Okon (18.)
- 2:1 Oudenne (33.)
- 2:2 Corredor (50.)
- 2:3 Akiyama (90. +4)
Weitere Informationen zum Spiel

