Der FC Barcelona kann in der LaLiga nicht noch einmal gewinnen. Dem zwischenzeitlichen Aufwärtstrend folgt ein 2:2-Unentschieden gegen Real Betis. Robert Lewandowski sorgte für das 1:0 und glich nach der Pause per Elfmeter aus. Als Folge davon sieht Trainer Hansi Flick die Rote Karte. Auch der Vorsprung von Ferran Torres ist nicht von Dauer.
Der FC Barcelona verpasst wichtige Punkte bei Betis
Nach drei sieglosen Spielen kam der FC Barcelona unter der Woche mit einem 5:1-Sieg gegen RCD Mallorca wieder in die Spur – nur um ihn wieder zu verlassen. Auch Erfolge in unangenehmen Auswärtsspielen ebnen den Weg zur Meisterschaft. Und genau so einen Sieg haben sie am Samstagnachmittag verpasst. Am Ende reichte es gegen ein drängendes und oft gefährliches Real Betis im Estadio Benito Villamarín nur für ein 2:2-Unentschieden.
Mit seinem 23. Saisontor brachte Robert Lewandowski die Blaugrana in der Schlussphase der ersten Halbzeit nach einer flachen Flanke von Jules Koundé in Führung (39.). Eigentlich hätten die Andalusier an die Front gehen sollen. In der zweiten Minute klärte Raphinha in größter Not einen Eckball direkt vor der Torlinie; Eine Minute später scheiterte Ez Abde mit einer 100-prozentigen Chance an Iñaki Peña. Der Barça-Torhüter verhinderte nach der Pause zunächst den Ausgleich, indem er einen gefährlichen Schuss von Chimy Ávila brillant parierte (54.).
Bewerten Sie hier Barça-Spieler: Welche Noten geben Sie gegen Betis?
Flick sieht eine Rote Karte
Wenig später nahm Hansi Flick seinen ersten Wechsel vor und brachte Frenkie de Jong und Ferran Torres für Dani Olmo und Raphinha. Bitter: Kurz darauf traf De Jong den von Barca an Betis ausgeliehenen Vitor Roque im eigenen Strafraum am Fuß und zog ihm den Schuh aus. Auf einen Tipp des Videoassistenten entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – den Giovani Lo Celso zum 1:1 verwandelte (68.). Flick reagierte verärgert auf den Elfmeter-Entscheid und sah die glatte Rote Karte (66.).
Gegen CD Leganés wird der Trainer daher zumindest am 15. Dezember nicht an der Seitenlinie stehen, anders als am Mittwoch in der Champions League gegen Borussia Dortmund (21 Uhr). Von der Tribüne im Estadio Benito Villamarín aus erlebte Flick schließlich, wie Torres aus zentraler Position im Strafraum nach Zuspiel von Lamine Yamal das 2:1 erzielte (82.). Allerdings war auch dieser Vorsprung nicht von Dauer, Assane Diao in Person von Betis sorgte in der Nachspielzeit für den 2:2-Endstand (90.+4).
Real Madrid kann wieder Boden gutmachen
Barcelona liegt mit 38 Punkten weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz. Erzrivale Real Madrid kann den Rückstand am Samstag mit einem Sieg beim FC Girona auf zwei Punkte reduzieren. Danach spielten die Royals noch ein Spiel weniger.
- Ausrichten: Peña – Koundé, Cubarsí, Martínez, Balde (88. Fort) – Casadó, Pedri (74. Gavi) – Yamal, Olmo (60. De Jong), Raphinha (60. Torres) – Lewandowski (74. Víctor).