Nachrichtenportal Deutschland

Später HSV-Ausgleich – BVB verspielt Sieg in letzter Minute

Stand: 8. November 2025 17:27 Uhr

Borussia Dortmund führte den Hamburger SV lange Zeit an – ließ den Sieg am Ende aber aus der Hand.

Durch das 1:1 (0:0) in Hamburg rückte Dortmund auf den zweiten Platz vor. Der HSV, der zuvor in der Bundesliga drei Niederlagen in Folge erlitten hatte, bleibt auf dem 13. Platz. Für den BVB war es dennoch eine verpasste Chance: Während die Bayern bei Union Berlin nur 2:2 verloren, verlor RB Leipzig bei der TSG Hoffenheim – der BVB hätte den zweiten Platz noch weiter festigen können.

  • 10. Spieltag
    Pfeil nach rechts

  • Live-Ticker zum Nachlesen
    Pfeil nach rechts

„Wir hatten das Spiel unter Kontrolle und haben lange gut gespielt. Nach dem 1:0-Sieg waren wir zu passiv“, sagte BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck im Interview mit der Sportschau. „Wenn so viele Kreuze reinkommen, kommt irgendwann auch einer rein.“

Sven Kaulbars, Sportshow, 08.11.2025 18:20 Uhr

Chukwuemeka nutzt eine der wenigen Chancen

Dortmund war zunächst überlegen, konnte aber kaum abschließen. Am Ende der schwierigen ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften jeweils gute Chancen: Der Dortmunder Carney Chukwuemeka schoss nach Zuspiel von Maximilian Beier aus zwölf Metern – zielte aber drüber. Der Kopfball von Hamburgs Nicolas Capaldo prallte an die Latte, nachdem Giorgi Gocholeishvili den Ball von rechts flankt hatte (39.).

Carney Chukwuemeka feiert sein Tor mit Waldemar Anton

Königsdörffer köpft in letzter Minute zum 1:1

Auch in der zweiten Halbzeit gab es zunächst nur wenige Torraumszenen, doch dann ging der BVB in Führung: Der HSV schaffte es nicht, den Ball nach einer Ecke zu klären. Nico Schlotterbeck ließ den Ball ungewollt fallen, den Chukwuemeka aus 14 Metern ins rechte Eck schoss (64.). Robert Glatzel hatte die beste Chance zum Ausgleich. Nach einem Ballverlust Schlotterbecks legte Albert Lokonga weiter auf Glatzel, dessen Schuss der Dortmunder Torwart Gregor Kobel parierte (76.).

Ransford Königsdörffer feiert sein Tor

Am Ende der Nachspielzeit, praktisch in der letzten Minute, erzielte Ransford Königsdörffer den umjubelten Ausgleich. Miro Muheim hatte von links zum Elfmeterpunkt flankt. Königsdörffer köpfte den Ball ins rechte Eck. „Das war sehr cool. Es brach in Jubel aus, ein sehr emotionaler Moment.“sagte HSV-Trainer Merlin Polzin im Interview mit der Sportschau. „Wenn die Jungs das machen, was sie heute gemacht haben, werden wir auf jeden Fall Punkte holen können.“

Sven Kaulbars, Sportshow, 08.11.2025 18:20 Uhr

HSV in Augsburg, Dortmund gegen Stuttgart

Der HSV gastiert am Samstagnachmittag nach der Länderspielpause (15.30 Uhr) beim FC Augsburg. Dortmund empfängt am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) den VfB Stuttgart.

  • Hamburger SV für Ihren Kalender
    Pfeil nach rechts

  • Borussia Dortmund für Ihren Kalender
    Pfeil nach rechts

Die mobile Version verlassen