![Sozialabgaben steigen 2025 um bis zu 2853 Euro Sozialabgaben steigen 2025 um bis zu 2853 Euro](https://i3.wp.com/media0.faz.net/ppmedia/aktuell/2607153710/1.9988118/facebook_teaser_fplus/bei-den-krankenversicherungen.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Arbeitnehmer, die mehr als 8.000 Euro im Monat verdienen, müssen im nächsten Jahr deutlich höhere Abzüge bei den Sozialversicherungsbeiträgen hinnehmen. Denn die jährliche Erhöhung der sogenannten Beitragsbemessungsgrenzen fällt diesmal sehr deutlich aus. Hinzu kommen höhere Beitragssätze für Kranken- und wohl auch Pflegekassen. Für Arbeitnehmer mit einem Bruttogehalt von mindestens 8.050 Euro bedeutet das, dass sie im Jahr 2025 bis zu 1.426,73 Euro mehr Sozialversicherungsbeiträge zahlen als in diesem Jahr; der Arbeitgeber muss doppelt so viel zahlen. Insgesamt müssen beide dann 2.853,46 Euro mehr an die Sozialversicherungsträger abführen. Das sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer knapp 119 Euro mehr pro Monat.