• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Sonntagstrend“: Union verkürzt Abstand zur AfD – Mehrheit befürwortet Firewall

Elke by Elke
November 3, 2025
in Lokalnachrichten
„Sonntagstrend“: Union verkürzt Abstand zur AfD – Mehrheit befürwortet Firewall

Die Union kann im „Sonntagstrend“ den Abstand zur AfD wieder verringern. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für „Bild am Sonntag“ gewann die CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt hinzu und liegt nun bei 25 Prozent. Allerdings liegt die AfD mit 26 Prozent weiterhin an der Spitze.

Auch die Werte der SPD mit 15 Prozent sowie der Grünen und der Linkspartei mit jeweils elf Prozent bleiben unverändert. Die FDP mit drei Prozent und der BSW mit vier Prozent liegen weiterhin deutlich unter der Fünf-Prozent-Marke – beide Parteien wären demnach weiterhin nicht im Bundestag vertreten. Fünf Prozent würden andere Parteien wählen.

Das Meinungsforschungsinstitut befragte die Menschen auch zu ihrem Umgang mit der AfD. Eine relative Mehrheit von 48 Prozent hielt es für richtig, dass SPD und Union eine „Zusammenarbeit oder Koalition“ mit der Partei um Alice Weidel und Tino Chrupalla ablehnten. 38 Prozent der Befragten sprachen sich gegen die Firewall aus. 14 Prozent sagten, sie hätten keine Meinung.

Noch deutlicher fielen die Ergebnisse bei den Anhängern der Regierungsparteien aus. 64 Prozent der Wähler von CDU und CSU unterstützten das Firewall-Konzept. Unter den SPD-Wählern schlossen 78 Prozent eine Zusammenarbeit mit der AfD aus.

Für den „Sunday Trend“ befragte das Insa-Institut vom 27. bis 30. Oktober 1.202 Menschen. Die maximale Fehlertoleranz beträgt plus/minus 2,9 Prozentpunkte.

Previous Post

Die Bundesregierung will Frequenzen für den Mobilfunk vergeben

Next Post

Minister präzisiert Trumps Ankündigung – Atomwaffentests ohne Atomexplosionen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P