Nachrichtenportal Deutschland

Soldaten aus Israel töten wahrscheinlich schwangere Frauen und Kind

Größte militärische Operation seit langer Zeit

Israelische Soldaten erschießen wahrscheinlich junge schwangere Frauen

Aktualisiert am 09.02.2025 – 20:23 UhrLesezeit: 2 min.

Israelische Soldaten in einem Auftrag in der Stadt Tulkarem.

Israelische Soldaten in einem Auftrag in der Stadt Tulkarem. (Quelle: Imago/Wahaj Bani Moufleh/Imago-Images Bilder)

Eine militärische Operation mit fatalen Folgen: In Tulkarem eskaliert Gewalt – eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind sterben an Schüssen.

Laut palästinensischen Informationen wurde eine schwangere Frau in Tulkarem in Tulkarem im Westjordanland erschossen. Das ungeborene Kind überlebte auch nicht, sagte das Gesundheitsministerium in Ramallah. Die Armee kündigte an, dass eine Untersuchung des Vorfalls vom Verbrechensministerium der Militärpolizei eingeleitet wurde.

Der 23-Jährige war achter Monat schwanger. Ihr Mann wurde auch schwer verletzt, als israelische Soldaten das Feuer auf ihr Fahrzeug im Flüchtlingsbezirk eröffneten. Darüber hinaus wurde eine andere Frau im Alter von 21 Jahren durch Schüsse tödlich verletzt, sagte das Gesundheitsministerium weiterhin.

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz kündigte an, dass die Armee ihre Offensive im nördlichen Westjordanland abgelaufen sei, auch nur die Schande im Flüchtlingsbezirk. „Wir zerschlagen die terroristische Infrastruktur in den Flüchtlingslagern und verhindern ihre Rückkehr“, heißt es in seiner Botschaft.

Nach Angaben des Gouverneurs von Tulkarem, Abdullah Kmail, gab es im Kontext der Verwendung nur in Schande eine massive Zerstörung. Hunderte von Menschen hätten ihre Häuser verlassen sollen, sagte er. Laut der palästinensischen Hilfsorganisation Red Halfmond wurde ein 14-Jähriger auch durch Schüsse im Magen verletzt.

Israel hatte am 21. Januar in Dsschenin die größte militärische Operation im besetzten Westjordanland in Dschenin begonnen. Die Stadt gilt als Hochburg militanter Palästinenser.

Israel hatte 1967 1967 das Westjordanland und Ostjerusalem erobert. Heute leben rund 700.000 israelische Siedler dort mitten von drei Millionen Palästinensern. Die Palästinenser beanspruchen die Gebiete für ihren eigenen Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt.

Die mobile Version verlassen