Nachrichtenportal Deutschland

„SOKO Leipzig“-Star Andreas Schmidt-Schaller gibt seine Karriere als Schauspieler auf

„SOKO Leipzig“-Star

Aktualisiert am 16. Oktober 2025, 9:43 Uhr

Andreas Schmidt-Schaller will keine neuen Rollen mehr übernehmen. Nun gibt der Schauspieler seinen beruflichen Rücktritt bekannt.

Andreas Schmidt-Schaller (79) beendet seine Karriere als Schauspieler. „Ich ziehe mich bewusst zurück und möchte einfach nur meinen Lebensabend mit der Familie verbringen. Und zwar in Ruhe, denn das Filmen ist auf jeden Fall anstrengend“, sagte Schmidt-Schaller dem Magazin „Superillu“.

An seine Fans gerichtet sagte der TV-Star: „Vielen Dank für eure Treue! Ich weiß, dass ihr mich verstehen werdet und wünsche euch alles Gute.“

Schmidt-Schaller im „Polizeiruf 110“ und in der „SOKO Leipzig“

Andreas Schmidt-Schaller hatte bereits 2021 seinen Umzug in ein Altersheim angekündigt. Das verriet er damals in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung. Derzeit lebt er in einem Berliner Altersheim, wie „Superillu“ berichtet. „Ich fühle mich hier wohl und werde rund um die Uhr betreut“, sagte er dem Magazin.

Die in Thüringen geborene Schmidt-Schaller wurde als Ermittler Thomas Grawe (1986-1995) im „Polizeiruf 110“ bekannt und spielte später viele Jahre lang Hajo Trautzschke in „SOKO Leipzig“.


Redaktionelle Empfehlungen


Anschließend hatte der Schauspieler, der am 30. Oktober seinen 80. Geburtstag feierte, Auftritte unter anderem in „Erzgebirgskrimi“, „In aller Freundschaft“, „Bettys Diagnose“ und „Traumschiff“. Offenbar wird es in seiner über 50-jährigen Karriere keine Rollen mehr geben. (Hub/Spot)
© 1&1 Mail & Media/spot on news

Die mobile Version verlassen