Der Kanzlerkanzler der Union, Friedrich Merz Unterstützung des CSU -Chefs Markus Söder. Er sagte das „Bild„:“ Die CSU ist hinter Merz „. Der CDU -Chef“ hat eine Managemententscheidung über die Migrationsfrage getroffen „.
„Als Kandidat für Kanzlerin entschied er sich für diesen Weg und zeigte, dass er die Asylwende ernst meint. Dafür verdient er Unterstützung und Loyalität “, sagte Söder dem Blatt. Kein CSU -Mitglied fehlte die Abstimmung im Bundestag. Diskussionen und Unterschiede zwischen den Schwesterparteien werden vergessen. „CDU und CSU sind sich nach zehn Jahren der Debatte über die Migration endlich erneut einig“, sagte Söder.
Der CSU -Chef behauptete, er habe es persönlich garantiert wird keine Zusammenarbeit mit der AFD geben. „Der AFD ist der Feind unserer Demokratie, es ist und bleibt der Gegner des Systems. Die AFD ist größtenteils richtig -wing, anti -konstitutionell und schadet unser Land mit seinen absurden Plänen. Also bleibt es: niemals mit der AFD. „
Eine mögliche grün-schwarze Bundesregierung In der Zwischenzeit lehnte Söder eine Stornierung ab. „Für Ablehnungen an den Grenzen ist kein Gesetz erforderlich, sie können jederzeit von der Regierung angewiesen werden. Friedrich Merz wird dies als Kanzler durchsetzen. Nichts funktioniert mit den Grüns. Die Grüns wollen mehr als weniger Einwanderung. Schwarz und Grün ist tatsächlich tot. „
Die Gewerkschaft hatte einen Fünf-Punkte-Plan zur Verschärfung der Migrationspolitik mit Stimmen des AFD im Bundestag als Reaktion auf den Messerangriff von Aschaffenburg am Mittwoch mitgelegt. Ein ähnlicher Gesetzentwurf scheiterte jedoch am Freitag. Nach Angaben des Bundestags gaben 12 Abgeordnete ihre Stimme nicht von der Gewerkschaft auf.