Als Kapitän ist Johannes Golla ein fester Bestandteil des DHB -Teams.Bild: DPA / Sören Stache
Handball -Weltmeisterschaft
Als Kapitän des DHB -Teams ist Johannes Golla einer der Aushängeschild des deutschen Handballs. Der 27-Jährige spielte kürzlich seinen 100. Nationalspieler, zumindest einen rein statistischen Standpunkt. In der dritten Hauptrunde der Handball -Weltmeisterschaft gegen Tunesien saß er über 60 Minuten draußen und wurde von Nationaltrainer Alfreð Gíslason verschont.
„Wenn Sie Ihr hundertstes internationales Match haben, möchten Sie auch spielen. Nur um es von der Bank zu sehen Ich bin Gespräch mit dem „Sportbild“.
Handball-Weltmeisterschaft: Das DHB-Team trifft Portugal im Viertelfinale
Trotzdem könnte die Verschnaufpause auch gekommen sein. Vor dem Viertelfinale des DHB-Teams ermöglichte es ihm eine Pause von fünf Tagen. In der Mitte der dichten Uhr eines Großereignisses wie einer Handball -Weltmeisterschaft ist dies ein echter Luxus.
„Ich weiß nicht warum, aber die Spiele in der Nationalmannschaft verlassen weniger Spuren als im Club“, sagte Golla. „Aber natürlich fühle ich diese Spiele auch.“
Und im Viertelfinale braucht das DHB-Team jetzt sowohl eine fit Golla als auch den wiederhergestellten Juri Knorr. Weil es gegen das Überraschungsteam Portugal ist, das bei der aktuellen Handball -Weltmeisterschaft noch kein einziges Spiel verloren hat. Auf dem Weg zum Viertelfinale warf der Iberer Spanien und Schweden aus.
Constance als Schlüssel: DHB Star Golla will Portugal knacken
„Das Ziel ist es, eine Konsistenz über mehr als zehn Minuten – vorzugsweise von Anfang an – auf das Feld zu bringen“, erklärte Golla die klare Route. In den vorherigen Spielen gab es genug positive Dinge, die mitgenommen werden konnten: „Manchmal waren es die Torhüter, manchmal war es eine bessere Verteidigung, manchmal war es der Angriff.“
Ein Mangel war immer noch die mangelnde Konsistenz in den Gruppenphasen. „Bisher war alles selten über 60 Minuten“, sagte Golla. „Genau das brauchen wir gegen ein Team wie Portugal, das mit maximalem Selbstvertrauen ausgestattet ist und sehr stark ist.“
Das deutsche Team hat auch individuelle Qualität, insbesondere die Reihen um den Jugendlichen wie Renārs Uščins, Justus Fischer, Marko Grgić und David Späth geben Hoffnungen. Hat das DHB -Team parallel zum DFB -Team, in dem Florian Wirtz und Jamal Musiala inspirieren? „Ich mag die Fußballvergleiche nicht so sehr“, sagte Golla.
DHB -Team: Golla vergleicht die Gehälter in Fußball und Handball
„Aber Sie können sagen, dass die Konstellationen ähnlich sind. Beide Teams wachsen viele Jahre zusammen“, sagte der DHB -Kapitän. Die Jugendlichen würden auch ein völlig anderes Selbstvertrauen bringen.
Die Gehälter von Fußball- und Handball -Profis scheinen jedoch überhaupt nicht vergleichbar zu sein. Laut „Sportbild“ verdient Golla einen Monat genauso viel wie Omar Marmoush in Manchester City an einem Tag – rund 46.000 Euro. Der DHB -Kapitän würde nicht austauschen wollen:
„Es ist keine Frage, dass jeder Geld verdienen muss, um seine Familie und ein sicheres und so schönes Leben wie möglich zu ermöglichen. Aber ich weiß, dass ich es recht gut beurteilen kann, dass wir hier Handball spielen, was wir letztendlich verdienen und wie gut es geht Wir mit IT, deshalb bin ich sehr dankbar für die Position, in der ich bin, und für das Gehalt, das ich mit meinem Traumjob verdienen kann. „
Golla kann verstehen, dass Gehälter von 20 Millionen Euro pro Jahr und mehr im Fußball bezahlt werden. „Was im Fußball bezahlt wird, rechtfertigt auch die Position in der Öffentlichkeit. Ich würde nicht austauschen wollen“, sagte der DHB -Kapitän.
Er konnte sich vorstellen, unter welchem Druck, unter welcher Öffentlichkeit die Jungen sind und manchmal leiden. Deshalb sind wir in unserer Handballblase in guten Händen. “ Und finanziell bekommt er auch ganz gut Runden.
Die Bundesliga -Clubs haben bis zum 3. Februar dieses Jahres Zeit, sich während der Winterübertragungszeit zu stärken. Es sollte auch Überlegungen geben, etwas im Kader des FC Bayern zu ändern.