• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

So sieht Schwester Elke von der „Schwarzwaldklinik“ heute aus

Amelia by Amelia
Oktober 21, 2025
in Unterhaltung
So sieht Schwester Elke von der „Schwarzwaldklinik“ heute aus

Beliebte ZDF-Serie

Sie hat einst Millionen von Zuschauern den Kopf verdreht


Aktualisiert am 21.10.2025 – 12:16 UhrLesezeit: 3 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

Barbara Wussow: Sie spielte vier Jahre lang die Rolle der Schwester Elke. (Quelle: imago images / teutopress)

Barbara Wussow spielte sich als Schwester Elke nicht nur in die Herzen des Publikums, sondern verdrehte auch Dr. Udo Brinkmann den Kopf. Das ist es, was sie heute tut.

Am 22. Oktober 1985 begann eine Serie, die heute im Fernsehen wohl nicht mehr überleben konnte. Das neue TV-Format um Prof. Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow) war eines der größten deutschen Fernsehprojekte – und ein absoluter Hit im TV-Programm.

Die „Schwarzwaldklinik“ erwies sich in den 1980er Jahren als Megaerfolg. Der Start erreichte eine Einschaltquote von 61 Prozent. Mehr als 24,5 Millionen Zuschauer sahen am Dienstagabend die anderthalbstündige Pilotshow. In Ungarn fegte die „Schwarzwaldklinik“ mit rund 86,4 Prozent sogar die Straßen leer.

Auch Schwester Elke gehörte zum Personal der Klinik bei Freiburg. Die damals 24-jährige Barbara Wussow wirkte in fast allen 70 Folgen mit. Immer im Vordergrund: ihr Liebesleben. Denn es verdrehte nicht nur den Zuschauern vor den Bildschirmen den Kopf, sondern auch diversen Ärzten und Patienten.

In der letzten Folge hat Schwester Elke endlich ihre Entscheidung getroffen – und Ja zu Udo gesagt. Mit dieser Folge endete die „Schwarzwaldklinik“. Nach vier Jahren ging eine Ära zu Ende. „Die ‚Schwarzwaldklinik‘ wird als ein Ort weiterleben, an dem Menschen für Menschen da sind. Halten Sie uns in guter Erinnerung“, lauteten die letzten Worte von Prof. Brinkmann.

Im Interview mit t-online erinnerte sich Barbara Wussow an ihre Zeit in der „Schwarzwaldklinik“. „Ich hatte eine wundervolle Zeit beim Filmen, auch mit meinem Vater. Ich habe unglaublich tolle Kollegen kennengelernt. Die Crème de la Crème des Films war da. Für mich waren das die besten Jahre des Lernens.“ Die Rolle der Schwester Elke war ihre erste Rolle im Fernsehen. „Ich war damals Anfang 20. Es war die beste Schule, die ich haben konnte. Es war wirklich eine wundervolle Zeit für mich. Ich kann nur mit einem Lächeln im Gesicht zurückblicken.“

Erst nach dem Ende der Serie ging es für Barbara Wussow richtig los. Auch wenn es die Schauspielerin nicht auf die große Leinwand schaffte, war sie doch in unzähligen Serien zu sehen. So war der damals 29-Jährige beispielsweise in einer Folge von „Praxis Bülowbogen“ zu sehen, später auch in „Hecht & Haie“, „Schlosshotel Orth“ und „Liebe, Lügen, Leidenschaften“.

Previous Post

Vor Liverpool-Absturz: Eintracht verkündet Scheitern

Next Post

Elektroauto Volvo ES90 im ersten Fahrbericht: Der leise Cruiser

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P