Personalsorgen prägen Schalkes Herbst. Der S04 könnte im Januar auf dem Transfermarkt zulegen. RUHR24 kennt den aktuellen Plan.
Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 listet auf seiner Homepage offiziell 30 Profis auf, doch die Personallage bleibt angespannt. Dem Verein fehlen derzeit mehrere Spieler. Beim Auswärtsspiel in Karlsruhe mussten erneut Talente aushelfen. Mika Wallentowitz bekam seinen zweiten Einsatz in der zweiten Liga, auch Luca Vozar stand im Kader.
Buzz04 – Eure Schalke-Community!
Möchten Sie sich mit gleichgesinnten Fans über die neuesten Entwicklungen beim FC Schalke 04 austauschen? Dann registrieren Sie sich jetzt bei Buzz04!
Schalkes Neuzugänge im Winter: So sieht der S04-Plan aus
Sieben verletzte Spieler stellen Trainer Miron Muslic vor große Aufgaben. Timo Becker, Tomas Kalas, Christopher Antwi-Adjei, Zaid Tchibara, Christian Gomis, Emil Höjlund und Bryan Lasme werden seit Wochen vermisst. Kurz vor dem Karlsruher Spiel gab es zwei weitere Ausfälle: Janik Bachmann und Hasan Kurucay. Die Folge: Schalke 04 musste improvisieren.
Der FC Schalke 04 könnte im Januar den Transfermarkt vergrößern. Doch Sportdirektor Frank Baumann steht vor einem Problem: Nach Informationen von RUHR24 ist das Transferbudget fast ausgeschöpft (weitere Transfer-News zu S04 bei RUHR24).
Schalke kann im Winter nur bei einer Abstellung von Spielern aktiv werden. Große Sprünge sind nicht möglich. Frank Baumann wird nicht müde zu betonen, dass ein Kaderwechsel nicht in einem Sommer vollzogen werden kann. Nicht jeder Profi passt derzeit zum intensiven Spielstil von Trainer Miron Muslic. Anpassungen sollten folgen – allerdings in kleinen Schritten.
Schalke-Transfers im Winter: Der Fokus liegt auf der Offensive
Zunächst möchte der Sportdirektor abwarten, wie die Verletzten heilen. Sollte die Offensivreihe um Christopher Antwi-Adjei, Christian Gomis, Emil Höjlund und Bryan Lasme zurückkehren, wäre kein zusätzlicher Angreifer nötig (Verpassen Sie keine weiteren S04-News: Folgen Sie jetzt RUHR24 auf Google!).
Da Schalkes Stürmer Moussa Sylla voraussichtlich mit Mali zum Afrika-Cup reisen wird, muss Frank Baumann einen Plan B in der Schublade haben. Der Angreifer (vier Tore) könnte das letzte Spiel der Hinrunde im Dezember und weite Teile des Januars verpassen.
Allerdings ist eine S04-Rückkehraktion für Keke Topp vom SV Werder Bremen derzeit kein Thema. Für den Bundesligisten kommt der 21-Jährige kaum zum Einsatz.
Schalke-Transfers: Auch auf diesen Positionen könnte sich der S04 verbessern
Größerer Handlungsbedarf besteht auf der linken Seite. Vitalie Becker spielt derzeit ohne echte Konkurrenz. Anton Donkor kam aufgrund der Verletzungsproblematik erst kürzlich zum Einsatz und liegt im Ranking tatsächlich sogar hinter den „Ersatzspielern“ Finn Porath und Felipe Sanchez.
Auch im zentralen Mittelfeld ist Schalke 04 qualitativ dünn besetzt. Wenn die Hauptachse um Ron Schallenberg oder Soufiane El-Faouzi verschwindet, droht ein Qualitätsverlust. Auch Youngster Max Grüger fiel längere Zeit verletzungsbedingt aus.
Abonnieren Sie den S04-Newsletter:
Jetzt anmelden: Der kostenlose S04-Newsletter von RUHR24 versorgt Sie täglich mit den Top-News zu Ihrem Lieblingsverein.
Schalke-Leihspieler sollen bei ihren Vereinen bleiben
Eine Rückkehr von Leihspielern ist kein Thema. Steve Noode (Union Titus Peitingen), Martin Wasinski (RFC Lüttich) und Ilyes Hamache (Amiens SC) sollen weiterhin Spielpraxis sammeln.
Damit bleibt der Schalker Kurs klar: Kontinuität statt schnelles Handeln – auch wenn die Personalsituation auf dünnem Eis liegt.
