Nachrichtenportal Deutschland

So günstig wie im Sommer 2023: Der Butterpreis sinkt um weitere 10 Cent

So günstig wie im Sommer 2023


Der Butterpreis sinkt um weitere 10 Cent

Artikel anhören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/10/TTSART_26127474_20251029114217-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Von deutlich über 2 auf 1,39 Euro: In den letzten Jahren sind Preisschwankungen bei Butter fast schon zur Norm geworden. Derzeit geht es bergab – mal wieder. Ein Experte erklärt den neuen Rabatt.

Der Einzelhandelspreis für Butter fällt auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Supermarktketten und Discounter senken diese Woche den Preis für eine 250-Gramm-Packung deutscher Markenbutter ihrer Eigenmarken um weitere 10 Cent auf 1,39 Euro. Das ergab eine dpa-Umfrage. Auch andere Butterprodukte sollen günstiger werden. Erst im September senkten die Händler ihre Preise zweimal.

„In Deutschland und der EU wird im Herbst 2025 mehr Milch produziert als im Vorjahr“, sagt Marktexpertin Kerstin Keunecke von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Dem erhöhten Angebot steht eine etwas gedämpfte Nachfrage gegenüber. Ein weiterer Grund für die sinkenden Preise ist der höhere Fettgehalt der Rohmilch. Je weniger Fett die Milch enthält, desto mehr Milch wird zur Herstellung von Butter benötigt.

Bei Butter kam es in den letzten Jahren zu großen Preisschwankungen. Im Sommer 2023 zahlten Kunden in den meisten Geschäften 1,39 Euro für die günstigste Packung Eigenmarkenbutter. Im Oktober 2024 war der Preis auf 2,39 Euro gestiegen. Butter war teurer als je zuvor. Seit Februar sind die Preise wieder gefallen.

Die mobile Version verlassen