In Bulgarien oder Rumänien können Sie eine Speed -Kamera -Warnung direkt in Google Maps aktivieren. Diese Funktion ist jedoch in Deutschland nicht verfügbar. Es gibt jedoch immer noch eine Möglichkeit, Google Maps mit Speed -Kameras zu verwenden. Übrigens können Google Maps Ihnen auch die zulässige maximale Geschwindigkeit und sogar native zeigen.
Ehrlich gesagt: Wann hatten Sie das letzte Mal eine Stadtkarte in der Hand? Da Google Maps im Februar 2005 zum ersten Mal online gegangen ist, hat der Service allmählich Analogkarten und schließlich Navigationsgeräte ersetzt. Mehr als eine Milliarde Menschen sollten die App pro Monat nutzen, um interessante Orte kostenlos zu finden und zu ihrem Ziel zu navigieren – sei es mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß.
Wenn Sie die App im Ausland bereits verwendet haben, wissen Sie, dass Google Maps in einigen Ländern mehr Funktionen bietet als in diesem Land. Google hat Angst vor den örtlichen Gesetzen und bevorzugt es, die Finger von Funktionen zu lassen, die sich in der legalen Grauzone befinden. Während die derzeit zulässige maximale Geschwindigkeit jetzt mit Onboard-Agenten angezeigt werden kann, gibt es auch einen Trick, um eine Speed-Kamera-Warnung zu aktivieren.
So schnell aktivieren Sie die Speed -Kamera -Warnung in Google Maps
Sie haben definitiv von Speed-Kamera-Apps gehört-oder sogar versucht. Die meisten dieser Apps haben jedoch ein Problem: Während der App ausgeführt wird, sehen Sie Google Maps nicht. Sie müssen also zwischen der Speed -Kamera -Warnung und der Navigation wählen. Oder? Nicht ganz. Denn mit einem Trick können Sie beide gleichzeitig verwenden. Laden Sie dazu die Tomtom Amigo -App im Google Play Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone. Beim ersten Start müssen Sie eine Sprachausgabe auswählen, und die App lädt die zugehörigen Sprachdateien herunter. Sie können die Zeit direkt verwenden und auf die drei Zeilen neben dem Suchfeld unten links tippen. Im Öffnungsmenü tippen Sie jetzt „Einstellungen“ und wischt sich in den „Overlay -Modus“ ab. Hier können Sie jetzt mit „OK“ bestätigen und haben bereits die Hälfte gemacht.
Im nächsten Schritt kehren Sie zur Karte zurück. Tippen Sie hier auf die Geschwindigkeitsanzeige, und die App fragt Sie, ob sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit zusammen mit Speed -Kameras über andere Apps als schwimmendes Widget anzeigen kann. Wenn Ihr Amigo hier zustimmt, wird das Widget in Zukunft über Google Maps angezeigt. Und selbst wenn Sie bei der Fahrt keine Google Maps für die Navigation verwenden, zeigt Tomtom Amigo die Speed -Kamera -Warnung und die maximal zulässige Geschwindigkeit auf dem Startbildschirm. Mit Ihrem Finger können Sie die Info -Box sogar an einen beliebigen Ort Ihres Smartphone -Displays bringen.

So sieht Google Maps mit der Aktivierung von Geschwindigkeitskameras aus. / © NextPit
Wenn es nicht funktioniert, kann dies an den App -Berechtigungen zurückzuführen sein. Öffnen Sie die App -Einstellungen auf Ihrem Smartphone und suchen Sie hier unter „Apps verwalten“ nach der Amigo -App. Abhängig vom Mobiltelefonhersteller sind die Einstellungen etwas anders, um nach einer Option zu suchen, die „Pop-up-Windows“ oder ähnliches der Name der Amigo-App ist. Leider schauen iPhone -Benutzer in die Röhre. Obwohl Tomtom auch die Amigo -Apps für iOS anbietet, gibt es keine Möglichkeit, die Funktion für Overlay im Juni 2025 zu aktivieren.
Aufmerksamkeit, Geldstrafe in Deutschland droht
In Deutschland ist die Verwendung einer Speed-Kamera-Warnung nicht zulässig-und Sie haben auch den Grund, warum Google Maps die Funktion in diesem Land nicht anbieten. Wie unsere Kollegen aus dem Inside Digital Report, wurde das Speed-Kamera-Verbot seit Anfang 2023 sogar verboten. Gemäß den Verkehrsvorschriften sind Biltzer-WARN-Apps nicht nur für die Fahrer verboten, sondern auch keine anderen Fahrzeugbewohner während der Fahrt benutzen. Jeder, der erwischt wird, muss bei einer Bestrafung von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg zählen.
