Skisprungstar kündigt das Karriereende an
Er wollte „Zeit für die Familie haben und sich auf neue Dinge freuen“, sagt Michael Hayböck, der im Oktober zum ersten Mal Vater geworden war.
Michael Hayböck hört auf
© AFP/AFP/Kerstin Joensson
Er wollte „Zeit für die Familie haben und sich auf neue Dinge freuen“, sagt Michael Hayböck, der im Oktober zum ersten Mal Vater geworden war.
Der österreichische Michael Hayböck beendet seine Skisprungkarriere nach der aktuellen Saison. Er wollte mehr Zeit für die Familie haben und freuen sich auf neue Dinge „, sagte der 33-Jährige, der zum ersten Mal im Oktober Vater geworden war Hayböck war dreimal auf dem Podium.
Mit ihm „hat das Bauchgefühl nach dieser Saison immer mehr der perfekte Moment, um die Karriere in guter Stimmung zu beenden“, sagte Hayböck. Der größte Erfolg in der Karriere des Veteranen war das olympische Silber im Jahr 2014 zusammen mit Gregor Schlierezauer, Thomas Morgsenstern und Thomas Diethart hinter Deutschland.
Hayböck hat bisher fünf Weltcup-Sprung gewonnen, darunter das Finale der Vier-Hill-Tour in Bischofshofen am 6. Januar 2015. In der Gesamtrangliste belegte er den zweiten Platz hinter seinem Freund und Raumkollegen Stefan Kraft. „Natürlich hoffen wir, dass er auf die eine oder andere Weise erhalten bleibt“, sagte Florian Liegl, Sportdirektor für Skisprung und nordische Kombination in Österreich.