![Skisprung: Agnes Reisch fliegt zum ersten Mal in Lake Placid auf das Podium Skisprung: Agnes Reisch fliegt zum ersten Mal in Lake Placid auf das Podium](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/skispringen-freuende-reisch-100-1024x576.jpg)
So schwach die Männer derzeit präsentieren, die Frauen im Lake Placid machen es so stark. Agnes Reisch krönte am Samstag (8. Februar 2025) die erste Top -3 -Platzierung ihrer Karriere in Singles. Im großen Team hatte sie zwei Wochen zuvor einen Sieg mit dem deutschen Team in Zao auf Japanisch gefeiert.
„Sensationell. Ich bin zum ersten Mal auf dem Podium, alles hat geklappt“sagte Reisch danach im Sportschau -Interview. „Ich habe mich schon gut auf dem Weg gefühlt und dachte, dass ich jetzt nur Ski springen und es genießen musste es war genug. „
Noch vor dem zweiten individuellen Wettbewerb in den USA war viel angegeben worden, dass die DSV -Frauen eine viel positivere Erfahrung machen würden , Selina Freitag Fünf und Reisch Fünfter – sie bestätigten die Eindrücke des Vortags, als unter anderem am Freitag auch der vierte und Reisch als fünfter Hügelrekord sprang.
Schmid schafft es nicht wieder nach vorne
Schmid war am Tag zuvor nicht mehr als elf übertroffen, weil ihr erster Sprung fehlgeschlagen war – und am Samstag war ihr Kick -Off auch dafür verantwortlich, dass es schon früh klar war, dass es nicht wieder eine Spitzenposition sein würde. Obwohl ihre erste Runde diesmal mit 116,5 Metern und dem zehnten Platz besser war, konnte sie sich mit 124 Metern erheblich erheblich erhöhen, aber in den Endberichten war es für den siebten Platz ausreichend.
Die vorherige deutsche Nummer eins verlor den Gesamt führenden Nika Prevc, der mit zwei Sprüngen über 126 Meter gewann. Schmid musste auch herausfinden, dass ihre Teamkollegen jetzt so gut sind, dass sie nicht mehr die einzige Kandidatin für Podestplätze ist. Vor allem Reisch ging am Tag nach ihrem Skisprungrekord einen Schritt weiter.
Santaber Reisch weiterhin begeistert
Der 25-Jährige wurde zur Halbzeit nach einem blitzschnellen 122-Meter-Sprung Zweiter und begeisterte sich auch von einer sehr erfrischenden Schlussfolgerung. „Das ist wirklich cool, der Skisprung macht wirklich Spaß. Ich springe gut und die Sprünge sind auch viel wert. Es ist cool, dass ich sie vorne nerven und meine Sprünge stabil“ „heraufbeschwören kann“ „sagte Reisch im Sportshow -Interview.
Und selbst in der zweiten Runde blieb der deutsche Skispringer stabil und beschwor – und sicherte sich so das erste Podium in ihrer Karriere. Reisch belegte ihren zweiten Platz mit 126 Metern, und am Ende fehlte der Gewinner Prevc um 10,9 Punkte. Aber sie war nicht die einzige Deutsche auf dem Podium.
Freitags wird Constance belohnt
Freitag untermauerte auch ihre Stabilität, nach den vierten Plätzen im ersten Wettbewerb des Lake Placid und der Qualifikation machte sie den entscheidenden Sprung nach vorne. Mit 121 Metern ging der 23 -jährige Aold als dritte zum Finale -und sie beanspruchte auch diese Position. 128 Meter reichten aus, um die Konkurrenten am Vorgänger -Sieger Eirin Maria Kvandal (Viertes) am vergangenen Tag zu halten. Für Freitag war es nach dem zweiten Platz in Sapporo das zweite Podium im Jahr 2025.
Etwas hinter ihren deutschen Kollegen war Juliane Seyfarth, aber sie hat auch gut gespielt. Im Alter von 114,5 Metern war sie 17. Meter 17. Meter, sie holte ihren 16. Platz – in beiden Fällen hatte sie nicht mit dem Telemark verzichtet, noch mehr wäre es dabei gewesen.