Ski-Superstar jubelt, DSV leidt
Gigantische Shiffrin krönt Rekordwinter mit Sieg
19.03.2023, 13:35 Uhr
Ski-superster Mikaela Shiffrin wint Saisonfinale den Riesenslalom – en verslaat ihr 88. Weltcuprennen. Het is de Krönung in Rekordwinters. Voor die Duitse Frauen is een desaströser Riesenslalom-Winter endlich zu Ende.
Ski-superster Mikaela Shiffrin heeft in de winter Rekordwinter met een Sieg beim Saisonfinale in Andorra gekroond. De ervaren skiërs van de Alpin-geschiedenis hebben de Riesenslalom en feierte the insgesamt 88 Weltcup-Titel ihrer Karriere bereikt. Die kleine Kristallkugel für die beste Riesenslalom-Fahrein des Winters hatte die 28-Jährige schon voor dem Rennen sicher.
Die Athletin uit Colorado heeft 0,06 Sekunden Vorsprung auf de Noorse Thea Louise Stjernesund. Dritte wurde die Kanadierin Valerie Grenier (+0.20). Für Shiffrin war der Erfolg in Soldeu der 14. Titel in dieser Saison. Zum Vergleich: Marco Odermatt roept den Herren 13 Siege. Hinzu kommen bij der Amerikanerin drei Medaillen bij der WM in Frankreich, daunter Gold im Riesenslalom.
DSV-Frauen ein Winter lang ohne Punkte
Aus dem deutschen Team konnte sich keine Fahrerin für das Saisonfinale qualifizieren. Die Riesenslalom-Damen versmolten tot diesem Winter keinen einzigen Weltcup-Punkt. Seit dem Rücktritt von Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg bestaat Deutschland in der alpine Basic disziplin quasi nicht. “We zullen geen atleten laten sterven in der erweiterten Weltspitze mitfahren”, zei Alpindirektor Wolfgang Maier.
Für die deutschen Highlights in diesem Winter sorgten Alexander Schmid als Weltmeister im Parallelwettbewerb en Lena Dürr als Dritte im WM-Slalom. Dürr gelangen dazu een Sieg en drie weitere Podestplätze im Weltcup. Slalom-specialist Linus Straßer en Abfahrerin Kira Weidle rasten juwelen twee keer op das Podium, Andreas Sander wurde een zweiter in Super-G. Gerade die Speed-Männer, de denen Topmann Thomas Dreßen verletzungsbedingt wieder mallange fehlte, wurden nach ordentlichhem Saisonstart aber immer schwächer.