Die Medaillenjagd ist offen.
Das Startsignal für die WM für 2025 wurde vom 4. bis 16. Februar die Weltmeisterschaft im österreichischen Saalbach-Hinterglemm aufgenommen. Insgesamt elf Medaillen stehen auf dem Spiel.
Heute zum Programm: The Super-G Race of Women. Gut für alle Fans, denn: Der heutige Wettbewerb der Ski -Weltmeisterschaft wird live im kostenlosen Fernsehen übertragen.
Siehe Ski Alpin WM 2025 im kostenlosen Fernsehen
Alle Ereignisse der Ski -Weltmeisterschaft 2025 werden im kostenlosen Fernsehen übertragen. Der Super-G der Frauen läuft am Donnerstag live im ARD. Sie können die Sendung auch kostenlos in der Online -Medienbibliothek sehen. Reporter wird Tobias Barnerssoi sein, Felix Neureuther ist als Experte im Einsatz. Es beginnt ab 11.15 Uhr
Eurosport zeigt auch alle Wettbewerbe im kostenlosen Fernsehen, und es gibt zusätzliche Live -Streams für die Bezahlten Streaming -Anbieter Dazn (Anzeige) und Entdeckung+. Alternativ können Sie heute auch die Ski -Weltmeisterschaften nutzen Bild.de im Live -Ticker Schiene.
Wer sind die Favoriten?
Bisher gab es in dieser Weltcup-Saison fünf Super-G-Rennen, jedes Mal, wenn ein anderer Skifahrer an der Spitze des Podiums stand. Einer der Top-Favoriten ist der Schweizer Lara-Darmbeami (33). Sie gewann den letzten Super-G in Garmisch-Parenkirchen und belegte dreimal auf dem zweiten Platz. Der 33-Jährige führt auch das Super G-Weltcup-Ranking an.
Weitere Kandidaten für die Medaillenplätze sind die beiden Italiener Federica Brignone (34) und Sofia Goggia (32). Brignone gewann bei der Weltmeisterschaft in Cortina, Italien, und sie war zweimal Dritter. Goggia gewann das Super-G-Rennen in Beaver Creek (USA) und landete am 2. Platz.
Ski -Superstar Lindsey Vonn (40) feiert ihr großes Comeback der Weltmeisterschaft. Der Amerikaner kehrte nach fünfeinhalb Jahren Wettbewerb zur Weltmeisterschaft zurück und verursachte zuletzt eine Sensation in St. Anton (Österreich): 6. Platz in der Abreise und den 4. Platz im Super-G! Kann sie heute auf dem Podium für den Super-G fahren?
Worum geht es in der Disziplin?
Super-G steht für „Super Giant Slalom“, ist die zweitschnellste Disziplin im Skialpine nach der Abreise und eine der Geschwindigkeitsdisziplinen. Im Vergleich zur Abreise ist die Route kürzer, aber technisch anspruchsvoller. Es gibt mehr Richtungsänderungen und die Entfernungen zwischen den Toren sind kürzer. Darüber hinaus wird nur eine Passage angetrieben.