![Sizilien: Erdbeben der Dicke 4.8 trifft die italienischen Inseln im Mittelmeerraum Sizilien: Erdbeben der Dicke 4.8 trifft die italienischen Inseln im Mittelmeerraum](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1738959729_wide__1300x731-1024x576.jpeg)
Ein Erdbeben hat mehrere italienische Inseln in Mittelmeer erschüttert. Das Beben der Stärke 4.8 war besonders auf den kleinen Inseln Alicudi und Filicudi vor der Nordküste Siziliens auffällig. Bisher gab es keine Berichte über schwerwiegende Schäden an Eigentum oder Verletzungen.
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geologie und Vulkanologie (INGV) befand sich das Epizentrum des Erdbebens in einer Tiefe von etwa 17 Kilometern im Meer. Zusätzlich zur Hauptbeschichtung gab es zuvor einige kleinere Beben zuvor. Das ist auch in den sizilianischen Städten Palermo und Messina Erdbeben wurde gefühlt.
Die italienische Premierministerin Georgia Meloni wurde über die derzeitige Situation informiert, wie ihre offizielle Residenz in Rom bekannt gab. Die betroffenen Inseln gehören hauptsächlich zu den Lipari -Inseln im Tyrrhianer, einem beliebten Urlaubsziel für italienische Urlauber. Im Moment befinden sich jedoch nur wenige Touristen auf den spärlich besiedelten Inseln. Die Insel Stromboli mit dem gleichnamigen Vulkan ist auch eine der Lipari -Inseln.
Seit Januar zitterte die Erde auch im griechischen Teil des Mittelmeers. Die besonders betroffene Insel Santorini wurde am Donnerstag von einem Erdbeben von Stärke 5.2 getroffen. Die griechische Regierung rief dann den Notfall aus, weitere starke Beben werden erwartet. Mitsotakis von Premierminister Kyriako forderte die Bevölkerung auf, sich auszuruhen, und kündigte ein Finanzierungspaket von drei Millionen Euro für den Bau einer Evakuierungsroute für Notfälle an.