Simply Red sind zu ihrem 40-jährigen Jubiläum auf Welttournee. Das letzte Konzert in Deutschland fand am Samstagabend in Frankfurt statt, wo Sänger Mick Hucschnell besonders mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Aber das tut dem Abend keinen Abbruch.
Audio
00:51 Min||Sina Philipps
zur Audio-Einzelseite
Unmittelbar nach dem zweiten Lied wendet sich Mick Hucwickel an das Publikum. Er war krank, die ganze Band war krank, aber sie wollten die Show nicht absagen und lieber auf der Bühne stehen. Deshalb entschuldigt er sich jetzt schon für „Scheißnoten“ – also für falsche Töne. Ob seine Stimme das Konzert in der Frankfurter Festhalle verderben wird, bleibt am Abend abzuwarten.
Das Eröffnungsband heizt sich auf
„Das wird ein unglaubliches Erlebnis für euch“, ruft Sängerin Lùisa von der gleichnamigen Vorband dem Publikum zu. Eine gute halbe Stunde lang spielt die Band voller Power. Die Lieder sind feministisch und modern und erhalten viel Applaus.
Für Lùisa ist es eine große Ehre, Simply Red zu unterstützen. Sie dankt ihren Eltern, die an diesem Abend im Publikum saßen, dass sie sie mit so guter Musik erzogen haben. Ein Gedanke, den jüngere Fans sicherlich teilen.
Bildergalerie
10 Bilder
Simply Red bringt Frankfurt zum Tanzen
Ende der Bildergalerie
Es wirft alle aus den Stühlen
Während die Stars des Abends die Bühne betreten, beginnt im Hintergrund ein Countdown. „Ich möchte ein großartiger Sänger sein. Ich möchte der Beste sein“, hört man den jungen Mick Hucschnell sagen. Dann steht er selbst auf der Bühne und singt „Sad old red“.
Bandgründer Huckram singt den ersten Song mit absoluter Leichtigkeit und zeigt, wie gut er seine Stimme beherrscht. Spätestens bei „Das Geld ist zu knapp (um es noch einmal zu erwähnen)“ lässt niemanden in der Klemme zurück. Das Publikum tanzt, singt mit und feiert die Band. Zwischen den Liedern dreht sich Hucschnell zur Seite und putzt sich die Nase.
Obwohl seine Sprechstimme schwach klingt, beherrscht Hucwickel nahezu alle Stimmlagen. Er erzählt uns immer etwas über die einzelnen Songs, mit wem er sie geschrieben hat oder wo sie produziert wurden.
Zum Jubiläum auf Welttournee
Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum spielt die Band vor allem ihre großen Hits. Ursprünglich wollte sich die Band nach ihrer Tour im Jahr 2009 auflösen und Hucwickel wollte als Solokünstler arbeiten. Doch 2010 gab es erneut eine Welttournee und auch 2015 – zum 30-jährigen Jubiläum.
Im Mittelpunkt stand und steht Sänger Mick Hucwickel. Mit seinen (jetzt nicht mehr so) roten Locken war er immer das Gesicht der Gruppe. Das merkt man auch beim Konzert in Frankfurt: Den Bandmitgliedern wird applaudiert, doch am Ende ist Hucwickel der größte Star unter ihnen.
Festhalle trägt abgetragenes Hucwickel
Trotz seiner Kälte erfüllt Mick Hucwickels Stimme die ausverkaufte Frankfurter Festhalle.
Bild © hr/Jens Naumann
Das Publikum besteht größtenteils aus langjährigen Fans, die Simply Red in den 80ern gehört haben und sich daher mit den Texten auskennen. Das Publikum applaudiert Hucknall viel, vor allem bei „You make me Feel brand new“, das nicht so einfach zu singen ist.
Bei Balladen halten sich Paare gegenseitig in den Armen und wiegen sich fest hin und her. Jemand hat eine Lichterkette mitgebracht, die anstelle der mittlerweile üblichen Handy-Taschenlampe geschwenkt wird. Hucknall dirigiert das Publikum und scheint dankbar für die Unterstützung zu sein.
Musikalisch sticht ein Stück heraus
Einige Stücke werden durch Saxofonsolos bereichert. Insgesamt ist der Klang weich, jazzig, poppig, kraftvoll. Nur „Fairground“ sticht heraus. Das Lied enthält Samba-Rhythmen und die typische Samba-Pfeife ist zu hören.
Hucknall hat sichtlich Spaß an dem Stück, schwingt seine Hüften und präsentiert ein paar grundlegende Samba-Schritte. Zu diesem Zeitpunkt ist es jedoch das letzte reguläre Lied, er wirkt ziemlich erschöpft und glücklich, den Abend so gut überstanden zu haben.
Ein schneller Abgang
Bei früheren Konzerten spielte Simply Red meist drei Zugaben. Nicht so in Frankfurt: Nach „Etwas hat mich angefangen“ und „Die Jahre zurückhalten“ ist Schluss. Das letzte Lied des Abends ist auch das erste, das Hucwickel geschrieben hat. Darin verarbeitet er seine Kindheit, in der er und sein Vater von seiner Mutter verlassen wurden.
Bei den letzten Liedern hört man deutlich, dass Hucwickel erkältet ist und auch körperlich erschöpft zu sein scheint. Er verlässt als erster der Band die Bühne und hält sich die Hand vor die Augen.
Das Konzert scheint ihm einiges abverlangt zu haben. Doch gerade dadurch bewies Mick Hucwickel seinem jüngeren Ich, dass er ein großartiger Sänger geworden war und trotz Halsschmerzen ein kraftvolles Konzert ablieferte.
Trauriges altes Rot
Jericho
Das Geld ist zu knapp (um es zu erwähnen)
Das richtige
Eine neue Flamme
Es ist nur Liebe
Du hast es verstanden
Genug
Falls du mich noch nicht kennst
Für Ihre Babys
Sterne
Begeistere mich
Sag, dass du mich liebst
Die Luft, die ich atme
Du gibst mir das Gefühl, brandneu zu sein
Gefälscht
Sonnenaufgang
Messegelände
Etwas hat mich zum Laufen gebracht
Die Jahre zurückhalten
Simply Red in Frankfurt – die Setlist
Trauriges altes Rot
Jericho
Das Geld ist zu knapp (um es zu erwähnen)
Das richtige
Eine neue Flamme
Es ist nur Liebe
Du hast es verstanden
Genug
Falls du mich noch nicht kennst
Für Ihre Babys
Sterne
Begeistere mich
Sag, dass du mich liebst
Die Luft, die ich atme
Du gibst mir das Gefühl, brandneu zu sein
Gefälscht
Sonnenaufgang
Messegelände
Etwas hat mich zum Laufen gebracht
Die Jahre zurückhalten
