![Silvester in Berlin: Keine Katastrophe, immerhin Silvester in Berlin: Keine Katastrophe, immerhin](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/wide__1300x731.png)
Da im Rest von Deutschland ohnehin die Meinung verbreitet ist, in Berlin benähmen sich an Silvester viele wie die Tiere, erscheint es nur logisch, den Silvestertag mit einer Visite im Zoo zu beginnen. Dort sagt die diensthabende Chefin und Huftierkuratorin über die ihr unterstellten Berliner Schnauzen: „Für die Tiere ist das heute ein Scheißtag.“ Die Böllerei an Silvester bereite ihnen Stress. Das Knallen, die schlechte Luft. Und Funken können gefährlich werden. Also lotst man die empfindlichsten Arten schon am Nachmittag in die Ställe, wo sie die Nacht verbringen. Besonders die Flamingos, die Erdmännchen und die Stachelschweine. Ihre Gehege liegen nah am Rande des Zoos und damit nah an denen da draußen. Die Huftierkuratorin ist trotzdem verhältnismäßig gelassen. „Ehrlich gesagt gibt es noch schlimmere Tage als Silvester. Die Autokorsos und Vuvuzelas während der WM zum Beispiel.“