![Silvester: Faeser dankt Einsatzkräften und kündigt harte Strafen für Angreifer an Silvester: Faeser dankt Einsatzkräften und kündigt harte Strafen für Angreifer an](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/wide__1300x731.jpeg)
Nach der Silvesternacht hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser den Einsatzkräften von Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehren für ihren Dienst gedankt. „An den allermeisten Orten in Deutschland haben wir einen friedlichen und fröhlichen Start ins neue Jahr erlebt“, sagte die Ministerin. Dazu habe der große Einsatz von Landes- und Bundespolizei beigetragen.
Allein die Bundespolizei habe in der vergangenen Nacht 4.100 Beamtinnen und Beamte im Einsatz gehabt. Die Silvesterdienste seien „besonders fordernd und gefährlich“, sagte die Ministerin. Auch in diesem Jahr seien wieder Einsatzkräfte mit Böllern und Raketen angegriffen worden. „Die Täter müssen mit aller Härte verfolgt und bestraft werden“, sagte Faeser.
Ein „frühzeitiges konsequentes Durchgreifen“ sei das „richtige Mittel gegen Gewalttäter und Chaoten“, sagte die Bundesinnenministerin. Nur in Berlin sind in der vergangenen Nacht 390 Personen festgenommen worden – für Faeser ein Zeichen, „dass genau dieses harte Durchgreifen absolut notwendig war“.
Laut der Berliner Senatsverwaltung wurden in diesem Jahr 30 Polizisten beim Silvestereinsatz verletzt. Das entspricht wie auch die Zahl der Verhaftungen in etwa dem Vorjahresniveau. Beim Jahreswechsel 2023/2024 waren es 34 verletzte Polizisten und rund 400 Festnahmen. Auch in diesem Jahr wurde wieder auf ein verschärftes Sicherheitskonzept zurückgegriffen, das nach den massiven Silvester-Ausschreitungen vor zwei Jahren umgesetzt worden war.