Mit ihrem Tor in der 95. Minute bescherte Lea Schüller den Fußballern des FC Bayern den ersten Sieg in der Champions League. Der Sieg gegen Juventus Turin war verdient, kam aber auch dank Videobeweis zustande.
Die Frauen des FC Bayern hatten nach der fiesen 1:7-Niederlage am 1. Spieltag beim FC Barcelona viel vor. Nach einem guten Start und einer frühen Führung durch Pernille Harder (11.) glichen sie im FC Bayern Campus gegen Juventus Turin (17.) zu schnell aus. Danach gab sich die Mannschaft von Trainer José Barcala viel Mühe und war die bessere Mannschaft mit mehr Torchancen. Allerdings dauerte es bis zur 95. Minute, bis Lea Schüller den Siegtreffer erzielte. Erst nach Videobeweis entschied Schiedsrichterin Stéphanie Frappart auf ein Tor für München.
Schatzers Traum-Freistoß schockiert die Bayern-Frauen
Die Gastgeberinnen erwischten einen tollen Start und wurden in den ersten Minuten mehrfach durch Klara Bühl gefährlich – die dritte Torchance innerhalb kürzester Zeit landete im Tor, weil Harder am ersten Pfosten einnickte (11.). Bis zu diesem Zeitpunkt war Juventus nicht beteiligt, doch kurz darauf glich Eva Schatzer überraschend mit einem direkt verwandelten Freistoß von Schatzer aus (17.).
Danach verflachte das Spiel etwas und die beiden Teams glichen im Mittelfeld größtenteils aus, bevor Georgia Stanway kurz vor dem Schlusspfiff mit einem Schuss an die Latte ein weiteres Ausrufezeichen setzte (44.).
Videobeweis entscheidet über knappes Spiel
Nach der Pause fehlte dem FCB über weite Strecken das nötige Tempo und erst in der Schlussphase drehten die Gastgeber noch einmal richtig auf. Der Siegtreffer durch den eingewechselten Schüller (90.+5) fiel erst nach langer Prüfung durch den VAR. Es war super eng und es war mit bloßem Auge nicht zu erkennen, ob Schüllers Lupfer tatsächlich ganz hinter der Torlinie landete.
Mit dem Heimsieg holen die Bayern die ersten drei Punkte auf internationaler Bühne und bleiben damit im Lostopf um die direkte Qualifikation für das Viertelfinale.
Quelle: BR24Sport im Radio 16. Oktober 2025 – 22:55 Uhr