• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Siedlergewalt im Westjordanland: Eskalation im Schatten der Olivenbäume

Felix by Felix
Oktober 22, 2025
in Internationale Nachrichten
Siedlergewalt im Westjordanland: Eskalation im Schatten der Olivenbäume

Mehrere Angriffe radikaler Siedler verängstigen seit letzter Woche Bauern und Erntehelfer in den Olivenhainen im Westjordanland.

In den sozialen Medien ging in den letzten Tagen ein Video besonders viral: Es wurde vom US-Journalisten Jasper Nathaniel veröffentlicht. Und zeigt einen Mann mit maskiertem Gesicht und einem zerrissenen T-Shirt mit den Fransen, die gläubige Juden tragen, genannt Tzitzit, hängend. Er schwingt einen Holzschläger. Der Mann rennt zwischen den Olivenbäumen hindurch, wirft einen Stein und überholt das Auto des Journalisten. Er rennt auf eine ältere Frau mit schwarzem Kopftuch und traditionellem langen Kleid zu, die unter einem Olivenbaum steht. Der Mann hebt die Keule in die Luft und schlägt auf die Frau ein, die bewusstlos zu Boden fällt. Im Hintergrund sind die Schreie des Journalisten zu hören.

Dieser Vorfall ereignete sich am Sonntag in Turmus Aya, einem Dorf etwa 16 Kilometer von Ramallah entfernt. Ramallah ist das Hauptquartier der Palästinensischen Autonomiebehörde, etwa 15 Kilometer nördlich von Jerusalem. Augenzeugen sagten, sie hätten gerade in Gebiet B, dem Teil des Westjordanlandes, der unter israelischer Sicherheitskontrolle und palästinensischer Verwaltung steht, Oliven geerntet. Plötzlich kamen etwa 45 maskierte Siedler, vermutlich aus benachbarten Siedlungen, auf Menschen ein und beschädigten Autos.



Angriffe auf Erntehelfer sind nichts Neues: Im vergangenen Jahr dokumentierte Yesh Din 113 Vorfälle

Ein in Turmus Aya lebender Palästinenser, der anonym bleiben möchte, sagte gegenüber der taz: „Der Angriff war sehr gewalttätig.“ Unter anderem zündeten die Siedler Fahrzeuge der Bauern an. Er bestätigte auch den gewaltsamen Angriff auf die ältere Frau. Sie erlitt eine Gehirnblutung. Laut der israelischen Zeitung Zeiten Israels Das Opfer verbleibt im Krankenhaus auf der Intensivstation.

Eine Anfrage der taz zu dem Vorfall ließ das israelische Militär unbeantwortet. Der Journalist Nathaniel schrieb am Montag in einem Post auf Facebook: Soldaten hätten ihm später gesagt, dass der Vorfall ein Fehler gewesen sei. Und es ist sehr schwierig, die Siedler zu kontrollieren.

Der Angriff ist kein Einzelfall im Westjordanland

Dieser Vorfall ist einer von mehreren, die sich kürzlich während der Olivenernte im Westjordanland ereigneten. Fast täglich berichten arabische Medien über Angriffe radikaler Siedler, meist auf Erntearbeiter.

Ein weiterer Fall: Videos und Medienberichten zufolge blockierten radikale Israelis vergangene Woche die Zufahrtswege zum christlichen Dorf Taybeh nordöstlich von Ramallah und hinderten so die Bewohner an der Ein- oder Ausreise. Gleichzeitig sollen Menschen angegriffen worden sein, die außerhalb des Dorfes Oliven ernteten. Darüber hinaus haben radikale Siedler am Sonntag offenbar Palästinenser im benachbarten al-Mughayyr angegriffen.

Vor wenigen Tagen wurden 32 ausländische Aktivisten festgenommen und abgeschoben, die Palästinenser bei der Olivenernte in der Nähe von Burin im nördlichen Westjordanland begleiteten und sie so vor Angriffen schützen wollten. Medienberichten zufolge gaben die Militärs an, sie hätten unerlaubt eine militärische Sperrzone betreten.


Nahostkonflikt

Nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 startete das israelische Militär eine Offensive im Gazastreifen, 2024 folgte der Vormarsch gegen die Hisbollah im Libanon. Der Konflikt um die Region Palästina begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

➝ Mehr zum Thema Nahostkonflikt

Angriffe auf Erntehelfer sind nichts Neues; Die israelische Menschenrechtsorganisation Yesh Din dokumentierte im vergangenen Jahr 113 Vorfälle. Nach Angaben der NGO waren in mindestens 47 Fällen israelische Soldaten anwesend, als Siedler versuchten, die Erntehelfer zu behindern. Und sie hätten den Israelis geholfen. In diesem Jahr zählte das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten seit dem 9. Oktober 36 Angriffe von Siedlern auf Erntehelfer in 27 palästinensischen Dörfern.

Straflosigkeit für Siedlergewalt

Das israelische Militär hat bereits in der Vergangenheit auf solche Vorwürfe reagiert: Seine Soldaten setzen sich für den Schutz aller Bewohner der Region ein und sind verpflichtet, jegliche Gewalttaten von Israelis zu stoppen und die Verdächtigen gegebenenfalls zu verhaften.

Allerdings beklagen mehrere NGOs ein gewisses Maß an Straflosigkeit bei Verbrechen israelischer Siedler. Laut Yesh Din endeten fast 94 Prozent aller Ermittlungen zu ideologisch angezeigten Verbrechen gegen Palästinenser zwischen 2005 und 2024 ohne Anklage.

Die Olivenerntesaison im Westjordanland beginnt im Oktober und dauert bis Anfang Dezember. Für die Palästinenser hat es eine besondere Bedeutung: sowohl im Hinblick auf die nationale Identität als auch als Wirtschaftsfaktor. Für ländliche Familien ist es oft eine solide Einkommensquelle. Dies gilt umso mehr, als sich die wirtschaftliche Lage in den palästinensischen Gebieten nach dem Gaza-Krieg stark verschlechtert hat und auch im Westjordanland die Arbeitslosigkeit deutlich angestiegen ist.

Previous Post

Seltene Erden: EU und Deutschland kämpfen gegen Chinas Dominanz – Spiegel

Next Post

Wintersport: Weltverband lässt russischen Sportlern keine Teilnahme zu

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P