Zwei Kinder in zwei Jahren
Alexandra von Luxemburg ist wieder Mutter geworden
Aktualisiert am 21.10.2025 – 17:11 UhrLesezeit: 2 Minuten
Bei der Thronübergabe im Oktober trat Alexandra von Luxemburg öffentlich auf. Jetzt steht sie aus einem anderen Grund im Mittelpunkt. Die Prinzessin ist wieder Mutter geworden.
Das Großherzogliche Haus Luxemburg gab am Dienstag, 21. Oktober, die Geburt des zweiten Kindes von Prinzessin Alexandra und ihrem Ehemann Nicolas Bagory bekannt.
„Prinzessin Alexandra und ihr Ehemann Nicolas Bagory freuen sich, die Geburt ihres Sohnes Hélie am Freitag, den 17. Oktober, bekannt zu geben“, heißt es in der offiziellen Erklärung. Nach der im vergangenen Jahr zur Welt gekommenen Tochter Victoire ist das Paar nun vier Jahre alt.
Nur wenige Tage vor der Geburt trat Alexandra öffentlich auf. Am 3. Oktober nahm sie an der feierlichen Abdankung ihres Vaters, Großherzog Henri, teil, bei der ihr Bruder Guillaume die Nachfolge antrat. Bei der Zeremonie trug die Prinzessin ein weit geschnittenes Kleid in dezenten Tönen, kombiniert mit einem weißen Mantel und beigen Pumps – der deutlich sichtbare Babybauch fiel auf. Nicolas Bagory erschien in einem dunklen Anzug.
Alexandra und Nicolas lernten sich durch einen unerwarteten Zufall kennen: Er arbeitete als Chefredakteur einer Zeitung, mit der sich Alexandras Mutter, die ehemalige Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg, zu einem Interview verabredet hatte. Das Gespräch führte zu einem Treffen und später zu einer Beziehung. Das Paar heiratete im Jahr 2023.
Die Familie lebt in Paris, wo sie ihren Alltag weitgehend zurückgezogen verbringt. Alexandra tritt selten in der Öffentlichkeit auf. Ihren ersten Auftritt als Paar hatten die beiden anlässlich ihrer standesamtlichen Trauung. Bei der kirchlichen Trauung eine Woche später, am 29. April 2023, kam es zu einer kleinen Panne: Nach der Zeremonie wollte das Auto, mit dem das Brautpaar zur Feier aufbrechen wollte, nicht starten. Mehrere Versuche von Nicolas, das Fahrzeug zum Starten zu bringen, scheiterten. Die Reise konnte nur mit Unterstützung von außen beginnen.